Rommenhöller Gleis

Der Umbau einer alten Bahntrasse, dem sogenannten Rommenhöller Gleis ermöglicht einen kreuzungsfreien Fuß- und Radanschluss von der Veronikastraße bis zum S-Bahnhof Essen-Süd. Die derzeit im Bau befindlichen großen Wohnungsbauvorhaben Parc Dunant auf dem Gelände der ehemaligen PH sowie die neuen Bauvorhaben an der Veronikastraße und an der Müller-Breslau-Straße mit den Einkaufs-, Freizeit- und schulischen Einrichtungen zwischen Bergerhausen und Rüttenscheid werden durch die neue Verbindung topografisch günstig und verkehrssicher verknüpft.

Der Ausbauabschnitt stellt ferner über die schon vorhandenen Wege des Messeparkplatzes P2 eine wichtige Zuwegung aus den Stadtteilen Rüttenscheid und Bergerhausen zum regionalen Radwegenetz der Grugatrasse nach Mülheim-Heißen und in das Ruhrtal dar. Hierdurch werden vorhandene und geplante Siedlungsflächen und Quartiere an das Radwegenetz – abseits des motorisierten Verkehrs – angeschlossen. Die Umgestaltung des Teilabschnittes Messeparkplatz mit neuen Rad- und Gehwegen wird im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung des Messeparkplatzes P2 in den kommenden Jahren erfolgen und ist nicht Gegenstand des Förderantrages.

Es ist vorgesehen, den neuen Rad- und Gehweg in asphaltierter Bauweise auf einer Länge von ca. 860 Metern anzulegen. Der Wegeverlauf wird durch die alte Gleistrasse vorgegeben.

Die Umsetzung wird voraussichtlich in 2021/2022 erfolgen, vorausgesetzt, dass die Bezirksregierung alle Voraussetzungen für einen positiven Förderbescheid als gegeben ansieht.

© 2023 Stadt Essen