Nebenberufliche Dozentinnen und Dozenten gesucht

Das Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Essen sucht für die zahlreichen Qualifizierungen und verschiedenen Ausbildungen nebenberufliche Dozentinnen und Dozenten.

Wenn Sie über Fachwissen verfügen und Freude am Unterrichten haben, dann sind Sie hier richtig. Sie können zwischen verschiedenen Fachgebieten wählen, wie beispielsweise

  • Europarecht
  • Allgemeines Verwaltungsrecht
  • Kommunalrecht
  • Recht der Gefahrenabwehr
  • Beamtenrecht
  • Sozialrecht
  • Bürgerliches Recht
  • Arbeits- und Tarifrecht
  • Verwaltungs- und Organisationsmanagement
  • Öffentliche Betriebswirtschaftslehre
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kaufmännische Buchführung
  • Kommunale Abgaben
  • Kommunales Finanzmanagement

Weitere Fachgebiete sowie den Stundenumfang finden Sie in den Stoffverteilungsplänen der Leitstelle der Studieninstitute. Den Link hierzu finden Sie auf der rechten Seite.

Sofern gewünscht, erhalten Sie eine Fortbildung zur Vorbereitung auf Ihre Aufgabe. Zusätzlich stehen Ihnen unsere hauptamtliche(r) Dozentin/Dozent mit Rat und Tat zur Seite.

Neugierig geworden?

Wenn Sie Interesse haben, über entsprechendes Fachwissen verfügen und auch methodische und pädagogische Fähigkeiten mitbringen, senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit einem kurzen Lebenslauf und der Angabe Ihrer fachlichen Schwerpunkte an studieninstitut@orga-personal.essen.de oder die Postanschrift.

Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Herrn Weber. Die Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite.

Dozentinnen und Dozenten für Fortbildungsveranstaltungen gesucht!

Im Studieninstitut werden neben den verschiedenen Lehrgängen und Qualifizierungen auch sämtliche interne und externe Fortbildungsangebote für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Konzerns Stadt Essen konzipiert, geplant und durchgeführt. Hierfür sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fortbildung zuständig.

Auch für diese Angebote wird fortlaufend nach neuen Dozentinnen und Dozenten mit unterschiedlichen Fachrichtungen gesucht. Unsere Themengebiete finden Sie auf unserer Seite mit dem Fortbildungsprogramm.

Aktuell suchen wir insbesondere zu folgenden Themen:

Zielgruppe: Mitarbeitende des Amtes für Soziales und Wohnen

  • 3.-4. Kapitel SGB XII und Abgrenzung zum SGB II
  • Leistungen nach dem 7. Kapitel SGB XII
  • Übernahme von Bestattungskosten nach dem SGB XII
  • Sozialhilfe nach dem SGB XII und Darlehensgewährung
  • Inhaftierung- Hilfen nach dem SGB II und XII
  • Ansprüche des Nothelfers aus § 25 SGB XII
  • Zuständigkeitskonflikte und vorläufige Zuständigkeiten im SGB XII

Zielgruppe: Mitarbeitende des JobCenters

  • Selbständigkeit im SGB II für Integrationsfachkräfte/ für den Leistungsbereich
  • Zulassung von Maßnahmen nach dem fünften Kapitel des SGB III (§§ 176 ff. SGB III)

Hierfür werden vorrangig Dozentinnen und Dozenten gesucht, die selbst in diesen Bereichen arbeiten oder anderweitig stark mit den Praxisproblemen vertraut sind, sodass die Inhalte mit einem ausgeprägten Praxisbezug vermittelt werden können.

Für weitergehende Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fortbildung gerne zur Verfügung.

Sie können uns auch gerne über unsere Mail-Adresse fortbildung@orga-personal.essen.de kontaktieren.

© 2023 Stadt Essen