Das Bildungsbüro im Fachbereich Schule ermöglicht Essener Schüler*innen wieder eine besondere Erfahrung:
In Kooperation mit dem Oberschuirshof und den Pottrabauken werden zwischen den Oster- und Herbstferien die Schulhöfe von 16 Essener Grund- und Förderschulen für je drei Wochen zum Zuhause einer Hühnerfamilie.
Im Rahmen des Projekts, das 2020 erstmals erfolgreich umgesetzt wurde, können umfassende Lerninhalte zu Nutztieren und deren Haltung, Natur- und Umweltschutz sowie nachhaltige Lebensweise vermittelt werden. Neben dem konkretem Fachwissen werden persönliche und soziale Fähigkeiten wie Vertrauen, Verantwortung, Konzentration, die Überwindung von Ängsten sowie der Gemeinschaftssinn gefördert. Durch den direkten Bezug zur Natur werden alle Sinne angesprochen.