Betreuungsangebote für Sechs- bis Zehnjährige

Essen hat den Anspruch eine kinder- und familienfreundliche Stadt zu sein, in der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen hohen Stellenwert hat. Deshalb gibt es in Essen vielfältige Betreuungsangebote für Kinder – nicht nur für die Jüngsten beispielsweise im Elementarbereich, sondern auch für die Sechs- bis Zehnjährigen. Die untenstehende Übersicht soll Ihnen helfen, das Angebot zu finden, das zu Ihrer Lebenssituation und zum Betreuungsbedarf Ihres Kindes passt. Damit Sie Ihr Kind sicher betreut wissen.

Betreuungsangebote in Essener Jugendhäusern

Interessen und Fähigkeiten entdecken, mit anderen Kinder spielen und toben: Die Essener Jugendhäuser bieten in fast allen Essener Stadtteilen eine Nachmittagsbetreuung an. Hier werden die Kinder für einen zuvor vereinbarten Zeitraum von pädagogischen Fachkräften kindgerecht betreut und angeleitet. Bestimmte Einrichtungen bieten ihren kleinen Besucher*innen gegen Gebühr ein warmes Mittagessen an.

Mehr zu den Betreuungsangeboten in Essener Kinder- und Jugendhäusern …

„Schule von 8 bis 1“ und „Offene Ganztagsschule“

Das Betreuungsangebot "Schule von 8 bis 1" bietet eine Betreuung über den stundenplangebundenen Unterricht hinaus. Die Kinder werden ab der ersten Unterrichtsstunde für einen verbindlichen Zeitraum von 5 Stunden betreut und angeleitet. Dieses besondere Schulangebot richtet sich vorrangig an Kinder Alleinerziehender oder Eltern, die beide berufstätig sind. Im Zeitraum von 8 bis ca.13 Uhr werden die Kinder auch während der unterrichtsfreien Zeiten in der Verantwortung der Schule betreut.
In der „Offenen Ganztagsschule“ werden die Bereiche Bildung, Erziehung, Freizeit und Betreuung zu einem Gesamtkonzept verbunden. Ein Team von Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften und Honorarkräften fördert und betreut die Kinder in Sport-, Spiel- und Kreativangeboten.

Mehr zum Angebot an Essener Grundschulen …

© 2025 Stadt Essen