Schwangerschaft und Geburt

Beratungsstellen für Schwangerschaftskonflikte und Familienplanung

Die Essener Beratungsstellen für Schwangerschaftskonflikte beraten, informieren und begleiten zu den Themen Schwangerschaftskonflikt, Schwangerschaft und Geburt, Verhütung und Familienplanung. Sie unterstützen vor, während und nach Pränataldiagnostik. Sie beraten zu finanziellen Hilfen bei Schwangerschaft und Geburt und arbeiten mit Jugendgruppen zu sexualpädagogischen Themen.

Zu den Essener Beratungsstellen ...

Frauenärzt*innen und Geburtshilfe

Sie suchen einen Arzt oder eine Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Ihrer Umgebung? In der Datenbank der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein finden Sie alle Fachärztinnen und -ärzte, die kassenärztlich anerkannt sind.

Zur Suchfunktion der Kassennärztlichen Vereinigung Nordrhein

Krankenhäuser mit Abteilungen für Geburtshilfe

Sie suchen einen Arzt oder eine Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Ihrer Umgebung? In der Datenbank der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein finden Sie alle Fachärztinnen und -ärzte, die kassenärztlich anerkannt sind.

Zur Suchfunktion der Kassennärztlichen Vereinigung Nordrhein

Wenn sich Komplikationen während der Schwangerschaft einstellen und Ihr Kind zu früh auf die Welt kommt oder wenn bei Ihrem Kind Erkrankungen der Organe oder Fehlbildungen festgestellt werden, helfen Ihnen die Experten der Elternberatung "Frühstart des Universitätsklinikums weiter. Nähere Infos und die Kontaktdaten finden Sie hier im Flyer Elternberatung Frühstart (pdf, 1326 kB) ReadSpeaker, den Sie als PDF herunter laden können.

Willkommen in Essen, Baby! BabyBesuchsdienst

Nachwuchs ist in Essen willkommen. Deshalb werden alle erst- und zweitgeborenen Kinder und ihre Eltern von städtischen Babybesucherinnen zuhause besucht. Im Gepäck haben sie ein kleines Geschenk fürs Baby und die stolzen Eltern: eine praktische Kinderwagentasche oder bei den Zweitgeborenen einen Turnbeutel. Beide sind prall gefüllt mit nützlichen Informationen rund um das Thema Baby und Elternschaft.

Mehr zum Babybesuchdienst...

"Sicherer Start - Chancen geben"

Sie sind schwanger oder haben gerade Ihr Baby geboren? Damit Ihnen der Start mit Ihrem Baby gut gelingt, können Sie in dieser besonderen Situation bei uns Unterstützung erhalten. Wir vermitteln Ihnen eine speziell geschulte Hebamme oder eine Kinderkrankenschwester, die Ihnen in den ersten Monaten nach der Geburt Ihres Kindes mit Rat und Tat zur Seite steht.

Mehr zu "Sicherer Start - Chancen" geben ...

Hebammen in Essen

Hebammen begleiten die werdenden Mütter vom Beginn der Schwangeschaft bis zum Ende der Stillzeit. Sie beraten in allen Fragen zu Schwangerschaft und Geburt und führen auf Wunsch den Mutterpass. Mit dem Einsetzen der Wehen bis hin zur Geburt, stehen sie der werdenden Mutter zur Seite. Sie betreuen die Frauen durch das Wochenbett, das in der Regel acht Wochen dauert.

Darüber hinaus leiten sie Schwangerschafts- und Geburtsvorbereitungskurse, Kurse zur Rückbildungsgymnastik und bieten Babymassage an.

Bei der Suche nach einer geeigneten Hebamme hilft Ihnen die "Hebammen-Suche".

Mehr zur Hebammen-Suche ...

Der Weg zur richtigen Behörde

Die Geburt Ihres Kindes steht bevor oder es ist bereits zur Welt gekommen. Von der Anmeldung Ihres Kindes, über die Namensführung, bis hin zur Anerkennung der Vaterschaft gibt es nun einiges, was Sie beachten müssen. Auf Wunsch berät Sie das Jugendamt bei Fragen zum Kindesunterhalt und unterstützt Sie bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen und bei der Feststellung der Vaterschaft.

Mehr zu den Rechten, Pflichten und finanziellen Hilfen ...

Frühe Hilfen, Frühförderdiagnostik, Schreikinder

Wenn Sie sich um die Entwicklung Ihres Kindes sorgen oder Ihr Kind häufig schreit und Sie es nicht beruhigen können, helfen Ihnen die Beratungsstellen weiter.

Mehr zu den Angeboten...

© 2025 Stadt Essen