Seit vielen Jahren garantiert der Essener Ferienpass große Erlebnisse für kleines Geld – für Jung und Alt. Seit 2021 erscheint der Ferienpass in digitaler Form.
Seit vielen Jahren garantiert der Essener Ferienpass große Erlebnisse für kleines Geld – für Jung und Alt. Seit 2021 erscheint der Ferienpass in digitaler Form.
Alle, die den Essener Ferienpass in den Sommerferien nutzen möchten, können den Ferienpass online kaufen. Kinder zahlen 1 Euro und Erwachsene 2 Euro. Um von den Vergünstigungen des Ferienpasses zu profitieren, muss dieser heruntergeladen und selbst ausgedruckt werden. Bei Vorlage gewähren die Einrichtungen den Rabatt.
Die Ferienpassverkaufsstellen und -zeiten sind:
Begegnungszentrum Weberplatz (Innenstadt)
Weberplatz 3, 45127 Essen
Tanja Dittmann und Michael Könen
Telefon: +49 201 88-51340
Verkaufszeiten: Montag – Mittwoch: 10:00 – 15:00 Uhr, donnerstags: 10:00 – 18:00 Uhr, freitags: 10:00 – 14:00 Uhr,
kein Verkauf: Freitag, 25.07.25, Freitag, 01.08.25, 04.08. – 15.08.25
Bürgerhaus Oststadt (Steele/Freisenbruch)
Schultenweg 37,45279 Essen
Jessica Krupp
Telefon: +49 201 88- 51126
Verkaufszeiten: 03.06. – 22.08.2025, dienstags, donnerstags, freitags: 09:00 – 12:00 Uhr, mittwochs: 15:00 – 18:00 Uhr
Jugendamt der Stadt Essen
Kinder- und Familienbüro (Innenstadt)
Frau Dittberner, Raum 2.08
I. Hagen 26, 45127 Essen
Telefon: +49 201 88-51772
Verkaufszeiten: 02.06. - 06.08.2025, Montag – Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Ferienspatzbüro (Innenstadt)
II. Hagen 8, 45127 Essen,
Telefon: +49 201 88-51700
Verkaufszeiten: 05.06. - 21.08.2025, donnerstags : 09:00 - 12:00 Uhr
Stadtteilbüro Frohnhausen M.56 (Frohnhausen)
Mülheimer Straße 56, 45145 Essen
Falk Kraemer
Telefon: +49 201 88-51775
Verkaufszeiten: 11.06. - 06.08.2025, mittwochs: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Bürgerladen Hörsterfeld (Hörsterfeld)
Mierendorffweg 9, 45279 Essen
Bernd von der Bey
Telefon: +49 201-537080
Verkaufszeiten: montags: 09:00 – 16:00 Uhr, dienstags: 09:00 – 16:00 Uhr, donnerstags: 09:00 – 16:00 Uhr, freitags: 09:00 – 14:00 Uhr, bis zur 3. Ferienwoche
Bürgerzentrum Villa Rü (Rüttenscheid)
Girardetstraße 21, 45131 Essen
Alex Bremer und Dominik Duhme
Telefon: +49 201-8851153
Verkaufszeiten: mittwochs 13-16 Uhr, bis Ende der 3. Ferienwoche
Jugend- und Bürgerzentrum Essen-Werden (Werden)
Wesselswerth 10, 45239 Essen
Lia Deus
Telefon: +49 201 8851149
Verkaufszeiten: mittwochs: 11:00-13:00 Uhr, bis zu Beginn der Ferien.
Stadtteilbüro „treffpunkt Altendorf“ (Altendorf)
Kopernikusstr. 8, 45143 Essen
Ricarda Fischer
Telefon: +49 201 8851888
Verkaufszeiten: freitags: 12:00 - 15:00 Uhr bis zum 01.08.2025 (nicht am 11.07.2025)
KaBüZe (Karnap)
Karnaper Straße 100, 45329 Essen
Eda Nur Yücel
Telefon: +49 201 8851157
Verkaufszeiten: donnerstags: 14:00 - 17:00 Uhr, vom 10.07.-07.08.2025
Kon-Takt (Katernberg)
Katernberger Markt 4, 45327 Essen
Luna Mreish
Telefon: +49201 8851740,
Verkaufszeiten: montags: 12:00–16:30 Uhr, dienstags bis donnerstags: 9:00–16:30 Uhr, freitags: 9:00–15:30 Uhr, Außnahme in der 2. und 3. Sommerferienwoche ist kein Verkauf möglich
Für alle, die in den Sommerferien viel erleben und Spaß haben möchten, bietet der Essener Ferienpass die Möglichkeit, den Geldbeutel dabei zu schonen. Denn: Beim Besuch der teilnehmenden Einrichtungen sparen kleine wie große Heimaturlauber*innen, wenn sie den Ausweis vorzeigen. Ermäßigungen erhalten sie während der gesamten Sommerferien, unter anderem in den städtischen Schwimmbädern, im Grugapark Essen und beim Besuch vieler weiterer Ziele in Essen und Umgebung.
Der Essener Ferienpass kann auch in Zusammenhang mit der Aktion Ferienspatz genutzt werden. Er ist zwar nicht für die Teilnahme an den Veranstaltungen notwendig, wer ihn jedoch bei der Buchung vorlegt, kann ein wenig sparen.
Hier finden Sie eine Datenbank mit allen Ferienangeboten des Ferienspatzes und können einsehen, auf welche Angebote die Anbieter bei Vorlage des Ferienpasses Ermäßigungen gewähren.