Ferienspatz

Herbst in der Stadt für Kinder und Jugendliche

Für die Herbstferien 2023 können sich Essener Kinder und Jugendliche auf ein abwechslungsreiches Programm aus Freizeitaktivitäten, Betreuung und Bildung freuen.

Unterstützung für Ferienangebote

Kinder und Jugendliche aus Familien, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Kindergeld mit Kinderzuschlag bzw. Wohngeld erhalten, können Hilfen für Bildung und Teilhabe beantragen. Viele Angebote des Ferienspatz werden auch über Bildung und Teilhabe (BuT) gefördert. Ob der Teilnehmerbeitrag für eine Veranstaltung dazu gehört, erfahren Sie beim jeweiligen Veranstalter des Ferienangebotes. Weitere Informationen und Formulare zu Hilfen für Bildung und Teilhabe finden Sie unter www.essen.de/bildungspaket

Angebot wird stetig erweitert

Gemeinsam mit vielen Akteuren der Stadtgesellschaft hat die Verwaltung ein spannendes Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Und es wird stetig erweitert, denn: Zahlreiche Partner*innen versuchen weitere Angebote für die Herbstferien 2023 zu ermöglichen. Daher lohnt es sich, regelmäßig in der Datenbank des Ferienspatz nach neuen Angeboten Ausschau zu halten.

Anmeldungen

Sie finden alle aktuellen Herbstferienangebote in der Ferienspatzanwendung.

Die Angebote des AKJ können direkt über diese Anwendung gebucht und bezahlt werden. Teilnehmerkarten können unmittelbar nach Online Bezahlung ausgedruckt werden.

Die Ferienspatz-Partner nehmen die Anmeldung - sofern diese erforderlich ist - für ihre Veranstaltungen selber entgegen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsbeschreibungen im Ferienspatzprogramm. Die Angebote der Ferienspatzpartner können ab Bekanntgabe der Angebote gebucht werden.

Mehr zum Ferienspatz

Ferienangebote online?

Wenn Ferienspatz-Anbieter kreative Online-Lösungen anbieten, veröffentlichen wir die Links gerne.

Partner für den Ferienspatz gesucht

Sie möchten den Ferienspatz mit einer eigenen Aktion oder einem Angebot unterstützen? Dann wenden Sie sich an unser Ferienspatz-Team

Noch Fragen?

Rückfragen beantwortet das Ferienspatz-Team unter der Ferienspatz-Hotline: 0201 88-51700 oder per E-Mail an ferienspatz@jugendamt.essen.de .

Danke!

Wir danken allen Partnern*innen des Ferienspatzes, ohne deren Unterstützung ein so umfangreiches Programm nicht möglich gewesen wäre.

Feedback erwünscht!

Kinder und Eltern, die Ideen und Vorschläge für künftige Veranstaltungen oder auch Lob oder Kritik äußern möchten, sind dazu herzlich eingeladen. Das Ferienspatz-Team freut sich über Rückmeldungen per E-Mail an ferienspatz@jugendamt.essen.de.

Wir wünschen allen Ferienspatz-Freunden eine gesunde Zeit!

Das Ferienspatz-Team des Essener Jugendamtes

Veranstaltungen Ferienmaßnahmen, Ferienspatz


Fax
+49 201 88-9151022

Frau Forjan
+49 201 88-51163 +49 1512 2605183
weitere Informationen (Sprechzeiten, Anschrift, Dienstleistungen...)
© 2023 Stadt Essen