Bundesweit engagieren sich Kommunen und Länder in der Entwicklung und Umsetzung von Präventionsstrategien, um den Folgen von Kinder- und Jugendarmut zu begegnen. Im Vordergrund steht dabei die Förderung der Teilhabe in den Bereichen Gesundheit, Bildung, materielle und sozialkulturelle Teilhabe für alle Kinder und Jugendlichen und ihrer Familien.
Die Stadt Essen engagiert sich gemeinsam mit vielen Akteurinnen und Akteuren bereits seit 2011 zunächst im Arbeitsprogramm "Kinderarmut bekämpfen - Teilhabe ermöglichen". Erfolgreiche Konzepte und Arbeitseinsätze wurden seitdem entwickelt und umgesetzt. (0924/2022/4)