Fachtag Gewalt in der Gemeindepsychiatrie

Möglichkeiten und Chancen der systemübergreifenden Zusammenarbeit

Am 24. und 25. August 2023 fand im LIGHTHOUSE Essen der Fachtag zum Thema "Gewalt in der Gemeindepsychiatrie - Möglichkeiten und Chancen der systemübergreifenden Zusammenarbeit" statt.

Veranstalter

Gesundheitsamt Essen
Abteilung Gesundheitsplanung
Psychiatriekoordination, im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft zur Planung und Koordinierung der psychosozialen Einrichtungen in Essen (AG PlaKo)

Sponsoren/Finanzierung

Der Fachtag wurde finanziell unterstützt vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) im Rahmen der Förderung gemeindepsychiatrischer Verbünde.

Wir bedanken uns beim MAGS für die Unterstützung des Fachtages.

Workshops

Am 25. August werden die Teilnehmenden des Fachtages im Rahmen von Workshops verschiedene Themen bearbeiten. Die Teilnehmenden können aus den folgenden Workshops auswählen:

• Workshop 1: Kinder & Jugendliche – das Für und Wider der geschlossenen Unterbringung
Leitung Lisa Arbogast, Gesundheitsamt Essen

• Workshop 2: Doppelt betroffen: Die Gruppe der Angehörigen
Leitung Ilka Kühn, LVR Klinikum Essen, Abteilung Forensik

• Workshop 3: Wohnungslosigkeit und Gewalt – die täglichen Herausforderungen
Leitung Ann Katrin Kißler & Tamara Podewski, Diakoniewerk Essen Gefährdetenhilfe gGmbH

• Workshop 4: Zusammen-gewaltfrei-Leben – ein Wunschkonzert in besonderen Wohnformen?
Leitung Frieder Niestrat, Evangelisch-Freikirchliches Sozialwerk Essen e.V.

• Workshop 5: Gewalt und Psychiatrie - Möglichkeiten der Deeskalation
Leitung Simon Kurzhals, Kliniken Essen-Mitte

• Workshop 6: Ambulantes Setting - Zuhause ist es am schönsten - Teilhabe mit Ausblick
Leitung Simone Himmelberg-Krüger & Fabian Havers, Essener Kontakte e.V., Contigo Ruhr gGmbH

Flyer zum Fachtag "Gewalt in der Gemeindepsychiatrie"

© 2023 Stadt Essen