Hier finden Sie Informationen über bevorstehende Veranstaltungen in unserem Haus.
Hier finden Sie Informationen über bevorstehende Veranstaltungen in unserem Haus.
Teheran zwischen 1930 und 1940: Persien das Land Israel; Zweimal Aufbruch in die Moderne. Wie sich die Bauwerke dieser Epoche entwickelt haben und ob und inwieweit sich Vergleiche zwischen Teheran und Tel Aviv ziehen lassen, beleuchtet diese Ausstellung des Baukunstarchivs NRW.
Die Wechselausstellung kann bis zum 23. April 2023 besucht werden.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Gutes Schuhwerk, die Herren bitte eine Kopfbedeckung mitbringen.
Mit 150 Millionen Gläubigen ist die Sikh-Religion die fünftgrößte Religion auf der Welt. Der erste Guru Shri Guru Nanak Sahib Ji, ist der Gründer der Sikh-Religion (15. Jahrhundert).
1986 befand sich der erste Guru Granth Sahib in der Essener Wohnung der Familie Singh. 1993 wurde der Gurdwara Nanaksar Sat Sang Darbar - das Sikh-Versammlungshaus - ander Bersonstraße in Essen gegründet.
Paramjot Singh stammt aus Indien, studierte Wirtschaftsinformatik und arbeitet daneben als Webdesigner. Er lebt im Ruhrgebiet und ist Mitglied der deutschen Sikh-Union
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Gutes Schuhwerk, die Herren bitte eine Kopfbedeckung mitbringen.
Begleitprogramm zur Wechselausstellung 70 Jahre Yad vaShem auf Zeche Zollverein
Uffa Jensen
Begleitprogramm zur Wechselausstellung 70 Jahre Yad vaShem auf Zeche Zollverein