Hier finden Sie Informationen über bevorstehende Veranstaltungen in unserem Haus.
Hier finden Sie Informationen über bevorstehende Veranstaltungen in unserem Haus.
Wie sehen Synagogen aus? Schmecken koschere Gummibärchen anders? Was ist „koscher“ überhaupt? Und wie lang ist eine Thorarolle? Diese und weitere spannende Fragen und Antworten können Kinder in der Alten Synagoge entdecken.
Fragen und Anmeldungen: lisa.gloeckner@alte-synagoge.essen.de
Wo gibt es heute noch Spuren von jüdischem Leben in der Innenstadt? Sind diese bekannt oder unbekannt, gut versteckt oder offensichtlich?
Die Alte Synagoge bietet einen Rundgang durch die Innenstadt als neuen Programmpunkt an. Innerhalb mehrerer Stationen erkunden wir zu Fuß jüdische Spuren vor dem Zweiten Weltkrieg.
Treffpunkt: Alte Synagoge, Haupteingang
Edmund-Körner-Platz 1, 45127 Essen
Der Rundgang findet bei jedem Wetter statt, festes Schuhwerk wird empfohlen.
Fragen und Anmeldungen unter lisa.gloeckner@alte-synagoge.essen.de
Wir entdecken das Lichterfest – Chanukka!
Was haben Lichter, Leuchter und feines Gebäck mit dem Wunder von Chanukka zu tun? Was geschah damals im Tempel in Jerusalem und wie wird heute daran erinnert? Das und mehr finden wir heraus und basteln gemeinsam.
Fragen und Anmeldungen: lisa.gloeckner@alte-synagoge.essen.de
In seinem neuen Tangoprogramm macht sich Miguel Wolf auf die Suche nach den jüdischen Spuren imargentinischen Tango. Und findet so viele und vieles: Komponisten, Texter und Musiker, Orchesterchefs, Verleger und Radiomoderatoren.
Aus Osteuropa kamen sie ab Ende des 19. Jahrhunderts nach Argentinien – auf der Suche nach einer neuen und sicheren Heimat. Der Tango öffnete ihnen und ihren Kindern die Türen in die Gesellschaft.
Im intimen Rahmen nur mit Stimme und Gitarre nimmt Sie Miguel Wolf mit auf eine musikalisch-biographische Reise durch die Tangolokale von Buenos Aires.
Mit viel Intensität und großem Charme präsentiert er Geschichten und Tangos von Raúl Kaplún (Israel Kaflun),Chico Novarro (Bernardo Mitnik) und vielen anderen.
Eintritt: 5 €
Karten für das Konzert können über das Sekretariat der Alten Synagoge reserviert werden:
Telefon: 0201 88 45218
Mail: alte-synagoge@essen.de