Raumbörse

Rauminformation
Ansprechpartner*in
Zeche Zollverein, Halle 12

Die Halle 12 der Zeche Zollverein besticht als Eventlocation durch ihr Platzangebot. Auf drei Ebenen der ehemaligen Lesebandhalle lassen sich in einem Veranstaltungssaal und zahlreichen Nebenräumen große Events wie Konzerte, Galas, Kongresse oder Kundenmessen realisieren. Das Kulturamt vermietet die Halle an 50 Nutzungstagen im Jahr für kulturelle und soziokulturelle Zwecke. Diese Art von Förderung seitens des Kulturbüros soll vor allem den Veranstaltern zugunsten kommen, die sich eine Veranstaltungs-Location unter herkömmlichen Konditionen nicht leisten können.

Weitere Informationen
Kulturamt
Viktoria Stemmer
E-Mail: viktoria.stemmer@kulturamt.essen.de
Telefon: +492018841105
Aktuelle Raumgesuche
KennzifferGröße und Ausstattungsmerkmale:Nutzung:Kosten:
2022-R01-GrobelskiGröße ab/ bis; <30m²

Anzahl der Mindesträume: 1

Sonstige Ausstattungsmerkmale;
Toilette, Heizung, bevorzugt Erdgeschoss mit Fensterfläche

Standort: Essen
Nutzung als Atelier, Werkstatt, ggf. zus. als Büroraum.bis 300,00 € / Monat
2021-R01-ProstGröße ab/ bis; <20m²

Sonstige Ausstattungsmerkmale:
Waschbecken, Tageslicht,
W-Lan

Standort: Essen
Übe- und Proberaum, für Malerei, Hoch- und Tiefdruck, sowie ggf. als Studio für ASMR-Aufnahmen.bis 200,00 € / Monat

Für Angebote zu den aktuellen Raumgesuchen wenden Sie sich bitte mit dem Betreff "Raumangebot + Suchnummer" an kulturamt@essen.de

Informationen für Eigentümer*innen

Gerne vermitteln wir Leerstände für die dauerhafte und temporäre kulturelle und kreative Nutzung an Künstlerinnen und Künstler. Immobilieneigentümer können sich hierzu direkt an das Kulturamt wenden.

© 2023 Stadt Essen