EU Zuwanderungsprojekte

Unterstützungsangebote für Essener Neubürger*innen aus EU-Ländern

Sie benötigen für den Start und die Orientierung in Ihrem neuen Lebensumfeld besondere Unterstützung und Begleitung. Speziell ausgerichtete Angebote bieten Hilfen an.

Beratung für Zugewanderte und Wohnungslose

  • Unterstützung bei der Inanspruchnahme der Hilfsangebote des Regelsystems: beispielsweise Krankenversicherung, Wohnungssuche, Kinderbetreuungsplatz
  • Einsatz von Integrationslots*innen
  • Aufsuchende Arbeit sichert den Zugang wohnungsloser und von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen zu den Hilfsangeboten des Regelsystems

Miteinander im Quartier und schulische Integration

  • Konfliktprävention und -mediation vor Ort in den Quartieren
  • Unterstützung der schulischen Integration neuzugewanderter Kinder und Jugendlicher aus Bulgarien und Rumänien

Fachtag "Roma-Zuwanderung - (k)ein Problem für unsere Nachbarschaft?"

Rund 140 Teilnehmern*innen haben am Fachtag des Kommunalen Integrationszentrums Essen (KI) am 13.10.2022 im Rathaus Essen teilgenommen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Oberbürgermeister Thomas Kufen und Aslı Sevindim, Abteilungsleiterin Integration des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW.

Dokumentation des Fachtags "Roma-Zuwanderung - (k)ein Problem für unsere Nachbarschaft?"

© 2023 Stadt Essen