Telefonbuch

zurück zur Übersicht

Interkulturelle Orientierung

Anschrift

Gildehof
Hollestr. 3
45127 Essen
5. und 7. Etage

Sprechzeiten

Montag von 08:30 bis 12:30
Dienstag von 08:30 bis 12:30
Mittwoch von 08:30 bis 12:30
Donnerstag von 08:30 bis 12:30
Freitag von 08:30 bis 12:30

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

zur Fahrplanauskunft

Anmerkungen

Termine nach Vereinbarung.



Direktkontakt

Koordination Rechtsextremismusprävention, Integrationspreis "Zusammenleben in Essen"

Frau Lassen, Jana

Integration durch Sport

Frau Erdogan, Serap

NRWeltoffen

Frau Fütterer, Clara

Case-Management für die Zielgruppe der Neuzugewanderten aus Süd-Ost-Europa

Frau Ghazaryan

Case-Management für die Zielgruppe der Neuzugewanderten als Arbeitnehmer*innen

Frau Nern

Frühe Bildung; Dialogische Elternbildung; Integrationschancen für Kinder und Familien (IfKuF); MifriN – Migrant*innen in friedlicher Nachbarschaft

Frau Engler, Saliha

Stellvertretende Fachbereichsleitung

Frau Wieland, Anja

Jugenddialoggruppen; Präventionsprojekte: Antisemitismus und Antimuslimischer Rassismus;

Frau Zaghdoud, Halima

Präventionsprojekte: Antisemitismus und Antimuslimischer Rassismus

Frau Engel-Möller, Janine
Frau Zaghdoud, Halima

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage; Interkulturelle Unterrichts- und Schulentwicklung; Übergang Schule-Beruf

Herr Dilekli, Tanju

Interkulturelle Unterrichts- und Schulentwicklung; Rucksack Schule

Frau Kapyapar, Berrin

Verwaltung; Querschnitt

Frau Risken, Annika

Haushaltsangelegenheiten; Controlling

EU-Zuwanderung

Herr Blocks, Günter

EU-Zuwanderung - Verwaltung; Projektverwaltung bzw 2.0

Frau Yildirim, Hevidar

KOMM-AN NRW

Herr Kelmendi, Jetmir

Koordination Landesprogramm Kommunales Integrationsmanagement

Frau Mühleis, Anna-Katharina

Öffentlichkeitsarbeit; Integrationschancen für Kinder und Familien (IfKuF); Griffbereit; Projekt "Eltern mischen mit-Mitwirken heißt verändern!"

Frau Herz, Birgit

Kommunales Strategie‐ und Integrationskonzept; Integrationsmonitoring; Migration und Gesundheit

Krause, Justine
zurück zur Übersicht
© 2023 Stadt Essen