Zwischen der Kurfürstenstraße und der Huttropstraße wird die Fahrbahn auf sieben Meter verbreitert, also mit je einem dreieinhalb Meter breiten Fahrstreifen für jede Richtung ausgestattet. Die Gehwege werden auf bis zu vier Meter geweitet und es werden 21 Bäume gepflanzt. Die Kreuzung Steeler Straße / Wörthstraße wird mit einer Ampelanlage versehen. Es werden 40 geordnete Stellplätze angelegt, davon drei E-Ladeplätze sowie ein Arztstellplatz vor Hausnummer 157 und eine Ladezone in Höhe Hausnummer 178.
Da die Steeler Straße an vielen Stellen sehr eng ist, können keine durchgängigen Radwege umgesetzt werden. Das Radroutennetz befindet sich aber in den Nebenstraßen parallel südlich der Steeler Straße.
Momentan besteht nachts eine Tempo 30-Regelung. Ob diese nach der Erneuerung des Straßenbelags mit lärmoptimiertem Asphalt aufgehoben werden kann, muss zu einem späteren Zeitpunkt erneut geprüft werden.