Die Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017 ist durch und durch grün. Dies zeigen die Filmemacher Frank Bürgin und Johannes Kassenberg auch in „Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017. Der Film“. Die beiden zeichnen in knapp 60 Minuten zumeist aus der Vogelperspektive ein lebendiges Stadtportrait mit Essener Bürgerinnen und Bürgern in den Hauptrollen. Bei der Filmpremiere im Februar erlebten bereits 1.200 begeisterte Gäste in der Lichtburg die vielseitige Dokumentation über die Stadt Essen. Im Juni und Juli können sich Interessierte nun auf weitere Filmvorführungen und Zusatztermine freuen.
Die Vorstellungen im Überblick:
Sonntag, 11. Juni, um 11.00 Uhr
Öffentliche Vorstellung mit anschließender Gesprächsrunde mit den Filmemachern und Verantwortlichen der Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017
Eulenspiegel (Steeler Str. 208, 45138 Essen)
Eintritt: 7,- € / ermäßigt: 5,- €
(Vorverkauf im Kino)
Sonntag, 25. Juni, um 12.00 Uhr
Öffentliche Vorstellung mit anschließender Gesprächsrunde mit den Filmemachern und Verantwortlichen der Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017
Filmstudio Glückauf (Rüttenscheider Str. 2, 45128 Essen)
Eintritt: 7,- € / ermäßigt: 5,- €
(Vorverkauf im Kino)
Dienstag, 11. Juli, um 11.00 Uhr
Sondervorstellung für Schulklassen mit anschließender Gesprächsrunde mit den Filmemachern und Verantwortlichen der Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017
Lichtburg Essen (Kettwiger Str. 36, 45127 Essen)
Eintritt: 4,- € / Lehrer haben freien Eintritt
(Anmeldungen über info@lichtburg-essen.de)
Sa, 24. Juni, von 18 bis 23 Uhr jeweils zur vollen Stunde
Öffentliche Vorstellung im Rahmen der Extraschicht 2017
Festhalle Zeche Carl (Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, 45326 Essen)
Eintritt: im Extraschicht-Ticket enthalten
Donnerstag, 13. Juli, um 18.00 Uhr
„Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017. Der Film“ und WDR-Dokumentation „Das Wunder von Essen – Grüne Hauptstadt Europas“
Filmabend im Rahmen der Ausstellung „Grün in der Stadt Essen. Mehr als Parks und Gärten“ des Ruhr Museums.
UNESCO – Welterbe Zollverein
Areal A [Schacht XII], Halle 2 [A2]
Gelsenkirchener Str. 181
45309 Essen
Eintritt: 6,- € / ermäßigt: 4,- € / Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Eintritt frei
(Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich)
Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017
Ein Projekt der Stadt Essen
Brunnenstr. 8
45128 Essen
Telefon: +49 201 88 82301
Fax: +49 201 88 9182309
E-Mail: media@egc2017.essen.de
URL: www.essen.de/presse