Am gestrigen Donnerstag, 11. Mai, referierte Oberbürgermeister Thomas Kufen im Rahmen der KNAPPMANN-Vortragsreihe 2023 "Die Stadt vom Morgen – Das Ruhrgebiet auf dem Weg zu einer lebenswerten Metropolregion" auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. Die Vortragsreihe startete im Jahr 2012 und verfolgt das Ziel, durch Impulsvorträge Einblicke in den Arbeitsalltag von Fachleuten aus Landschaftsbau und -architektur oder Stadtentwicklung zu geben und einen gemeinsamen Blick über den Tellerrand zu wagen.
Oberbürgermeister Thomas Kufen hielt einen Vortrag zu dem Thema "Aufbruch in Essen" und gab einen Einblick in die Entwicklung der Stadt Essen. "'Essen im Aufbruch' ist kein Schlagwort, sondern Realität. Aufbruch heißt aber auch, dass man Neues auch zulassen kann und Bestehendes ertüchtigt. Daran arbeiten wir als Stadtverwaltung mit ganzer Kraft, zum Beispiel indem wir große Summen in unsere Infrastruktur investieren, neue Schulen und neue Kitas bauen sowie Sport und Freizeit attraktiv halten", so das Stadtoberhaupt. Thomas Kufen thematisierte in seinem Vortrag Beispiele aus verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel Großbauprojekte, Einwohnerentwicklung, Ausbau von Schulen und Kitas, Umwelt- und Klimaschutz, Infrastruktur, ÖPNV, Arbeitsmarktentwicklungen sowie Digitalisierung, um die Entwicklungen der Stadt Essen in den vergangenen Jahren aufzuzeigen.
Zum Abschluss betonte Oberbürgermeister Thomas Kufen: "Ich vertraue darauf, dass wir unsere Stadt im Schulterschluss zukunftsfähig gestalten. Bei allen, die daran auch künftig mitwirken, bedanke ich mich schon jetzt sehr herzlich! Der heutige Vormittag bietet uns einmal mehr die Gelegenheit, wichtige Aspekte und Entwicklungen für unsere Stadt und unsere Region zu vertiefen. Für diese Möglichkeit bin ich als Oberbürgermeister außerordentlich dankbar und wünsche beim heutigen Tag noch viele interessante Gespräche."
Neben Oberbürgermeister Thomas Kufen gab es noch weitere Vorträge zu dem Thema "Die Stadt von morgen", unter anderem Prof. Dr. Uli Paetzel der Emschgenossenschaft Lippeverband (EGLV), Dr. Frank Dudda, Oberbürgermeister der Stadt Herne, Dipl.-Ing. Architektin Alexa Waldow-Stahm von STAHM und Dipl.-Ing. Andreas Kipar von LAND.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse