Stadt Essen erhält 8,5 Millionen Euro Städtebaufördermittel vom Land Nordrhein-Westfalen

30.04.2025

Das Förderprogramm "Sozialer Zusammenhalt" von Bund und Land unterstützt die Umsetzung der integrierten Entwicklungskonzepte, die sich für mehr Miteinander im Stadtteil einsetzen. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) hat mit der Programmveröffentlichung vom 24. April 2025 für Essen Fördermittel in Höhe von rund 8,5 Millionen Euro eingeplant.

In diesem Jahr erhält das Stadtteilprojekt Stadtbezirk VI / Umfeld Zollverein sowie das Weltkulturerbe Zollverein neue Fördermittel zur Umsetzung in den nächsten Jahren:

  • 1.254.000 Euro Stadtteilprojekt Stadtbezirk VI / Umfeld Zollverein
  • 7.297.000 Euro Weltkulturerbe Zollverein (Stiftung Zollverein)

Das Stadtteilprojekt Stadtbezirk VI / Umfeld Zollverein erhält die Förderung aus Bundes- und Landesmitteln, damit das urbane Umfeld mit verschiedenen Maßnahmen aufgewertet werden kann. Insbesondere die Umgestaltung des Spielplatzes Großwesterkamp/Backwinkelstraße als auch die weiteren Planungsleistungen für die Neugestaltung des Barbarossaplatzes sollen mit den Geldern finanziert werden. Zudem stehen Fördermittel sowohl für das städtische Hof- und Fassadenprogramm, den Verfügungsfonds als auch für Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit bereit. Die Stadt Essen gibt rund 20 Prozent der Mittel dazu. Die Stiftung Zollverein mit dem UNESCO-Welterbe Zollverein besitzt einen gesonderten Fördersatz von 100 Prozent.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen