Grugapark Essen: Veranstaltungen ab Mai

30.04.2025

Nachdem die Aussteller*innen des beliebten Pflanzenraritätenmarkts bereits am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Pflanzenliebhaber*innen mit einem großen und vielfach besonderen Angebot begrüßen konnten, warten direkt im Mai weitere Höhepunkte auf die Besucher*innen des Grugaparks Essen:

Spieleverleih im Glaspavillon an der Tummelwiese
Am Sonntag, 4. Mai, findet von 11 bis 17 Uhr im Glaspavillon an der Tummelwiese ein Spieleverleih statt. In dieser Zeit stehen kostenfrei Outdoor-Spiele wie Wikingerschach, Federball und Gesellschaftsspiele zur Ausleihe bereit. Besucher*innen können einfach vorbeikommen und losspielen.

Nachmittagsmusik am Romanischen Haus
Am Sonntag, 11. und 25. Mai, jeweils um 15 Uhr, lädt der Grugapark zu kleinen Konzerten mit wechselnden Künstlerinnnen*Künstlern ein.

Grugalauf der Stiftung Universitätsmedizin
Am Donnerstag, 8. Mai, versammeln sich Groß und Klein, Jung und Alt, alleine oder im Team, um gemeinsam für den guten Zweck zu laufen, zu walken oder spazieren zu gehen. Die Aktion findet zugunsten von Projekten für kranke Kinder und Jugendliche in der Kinderklinik der Universitätsmedizin Essen statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Homepage des Veranstalters, der Stiftung Universitätsmedizin: https://grugalauf.ume.de/.

30 Jahre Schule Natur
Am Samstag, 10. Mai, feiert die Schule Natur ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem bunten Fest. Seit drei Jahrzehnten ist die Schule Natur im Grugapark in der Umweltbildung aktiv und bietet ein großes Spektrum an interessanten Themen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ob als außerschulischer Lernort für Kitagruppen und Schulklassen oder für den privaten Rahmen mit Fachführungen, Kindergeburtstagen, Ferienprogrammen – für alle ist etwas dabei!
Aber was ist in den letzten 30 Jahren denn so alles passiert – sowohl bei der Schule Natur als auch bei den Menschen, die einen Teil dieser Geschichte miterlebt oder mitgeschrieben haben? Die Besucher*innen können sich überraschen lassen und auf Expeditionen, Geschichten, Mitmachangebote und vieles mehr freuen.

Tieraktionstag mit Greifvogelflugschau
An Christi Himmelfahrt, 29. Mai, wird es tierisch im Grugapark Essen. Beim Tieraktionstag stehen sowohl die Grugapark-Tiere bei einem "Tiertalk" als auch andere Themen wie Tierwohl, Tierschutz und Tiervermittlung im Mittelpunkt. Tierheime und Verbände aus der Region informieren und stehen für die Fragen der Besucher*innen bereit. Ein weiteres Highlight: die beliebte Greifvogelflugschau, bei der die Schnelligkeit, Eleganz und das majestätische Verhalten der Kordillerenadler, Weißkopfseeadler, Rotschwanzbussarde, Harris Hawks, Sakerfalken und Luggerfalken bewundert werden können.

Ausblick auf weitere Highlights in diesem Jahr:

  • Feierabendplausch am Mittwoch, 4., 11., 18. und 25. Juni – zum ersten Mal auch in einer zusätzlichen Winteredition am 19. November: Der Grugapark lädt ein, Feierabende in gemütlicher Atmosphäre im Grünen ausklingen zu lassen – mit Livemusik, leckeren Getränken und Foodtruck-Spezialitäten.
  • Blicke hinter die Kulissen des Grugaparks sind wieder möglich bei der Gartenzeit (22. Juni), beim Tag der Dahlie (14. September), bei Bonsai-Kursen für Kinder in den Herbstferien und bei kulinarischen Tropenexpeditionen in den Pflanzenschauhäusern im November und Dezember.
  • Konzerte unter dem neuen Dach des Musikpavillons.
  • Vielseitiges Kinderprogramm an den Wochenenden in den Sommerferien im Theaterpavillon an der Ballspielwiese, der 2024 neu gestaltet wurde: Kindertheater, Zauberei, Workshops und mehr.
  • Parkvibes am 30. August: Livemusik, Designmarkt, DIY-Arena und gutes Essen laden dazu ein, die Picknickdecke einzupacken und auf der Kranichwiese den Nachmittag und Abend zu genießen.
  • Parkerlebnis zum Weltkindertag am 21. September: Der gesamte Grugapark wird zum Mitmachfest zu den Themen Natur, Kunst, Musik, Sport und Spiel.
  • Weitere Pflanzenmärkte: Kakteen- und Sukkulentenmarkt (5. und 6. Juli), Herbstpflanzenraritätenmarkt (13. und 14. September).
  • Essen erntet vom 2. bis 5. Oktober: Ein buntes Programm mit Essener Ausstellerinnen*Ausstellern aus Fischerei, Floristik, Geflügelzucht, Imkerei, Jägerschaft, Landwirtschaft, Umweltbildung, Backhandwerk und Fair-Trade-Initiativen wird geboten.
  • Zudem wird es in diesem Jahr ein Martinsfest im Grugapark geben.

Weitere Informationen rund um das Grugapark-Veranstaltungsprogramm finden Interessierte unter www.grugapark.de.

Hinweis: Die gedruckten Programmhefte stehen erst ab dem 6. Mai zu Verfügung. An diesem Tag wird das neue Corporate Design für den Grugapark vorgestellt. Da die Monatsprogramme im neuen Design produziert werden, können diese erst nach der Pressekonferenz verteilt werden.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen