Am Dienstag, 29. April, besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen die Eröffnung des energate forum “Industry meets Energy“ auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein und richtete ein Grußwort an die Anwesenden. Zum Programm der Eröffnung des Energie-Forums gehörten unter anderem eine Podiumsdiskussion sowie die Vorstellung einer Studie zum Industriestandort Deutschlands.
Ein wichtiges Thema des Energie-Forums war die Dekarbonisierung. Thomas Kufen betonte: "Auf dem Weg hin zur Klimaneutralität brauchen wir den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien. Dazu zählt Wasserstoff! Als Energie-Metropole gehört Essen europaweit zu den führenden Städten, die an der Infrastruktur der Wasserstoff-Zukunft arbeiten. Die hohe Unternehmensdichte und die vorbildliche Vernetzung von Energiewirtschaft und Industrie mit Hochschulen, Institutionen und Forschungseinrichtungen, schaffen in Verbindung mit nationalen und internationalen Kooperationen hervorragende Voraussetzungen für das Wasserstoffzeitalter. Dafür existieren bereits konkrete Ansätze: Die Transformation in eine nachhaltige und CO2-neutrale Energieversorgung schreitet zügig in Essen voran."
Beim energate forum treffen sich Entscheidungsträger*innen aus der Energiebranche und dort tätiger Behörden um über Wege der klimafreundlichen Energieversorgung zu diskutieren und politische Einordnung und Orientierung für die Klimatransformation zu liefern.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse