Gruga-Konzertsaison startet am Muttertag

09.05.2025

Abwechslungsreicher Konzertgenuss steht auch in diesem Jahr wieder im Grugapark Essen auf dem Programm – und das an zwei unterschiedlichen Orten: Die Saison startet mit der im letzten Jahr etablierten und beliebten Reihe "Nachmittagsmusik am Romanischen Haus". Ab Juli finden dann auch wieder Konzerte auf der großen Bühne des Musikpavillons statt, dann unter einem neuen Dach.

Nachmittagsmusik am Romanischen Haus

Hochkarätige Ensemble ganz unterschiedlicher Genres treten auf dem Vorplatz des Romanischen Hauses auf, der die perfekte Kulisse für stimmungsvolle Nachmittage bietet.

Die Termine der Reihe:

  • Sonntag, 11. Mai, 15 Uhr: "Blue Velvet" - das Streichquartett spielt moderne Popsongs klassisch interpretiert
  • Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr: "The Travellers" – das Duo ist akustisch unterwegs mit Kontrabass und Gitarre im Gepäck und präsentiert alt bekannte Songs der 1950er bis 2000er im Vintage-Gewand
  • Sonntag, 8. Juni, 15 Uhr: "Vokalensemble Colori" – die vier Sänger*innen feiern Premiere mit ihrem neuen Programm "Puls der Natur, Klänge des Herzens" mit Kompositionen aus der Renaissance, der Romantik bis hin zu zeitgenössischer und populärer Musik
  • Sonntag, 22. Juni, 15 Uhr: "KNUD" - das Trio interpretiert Jazz auf zeitgenössische Art und Weise, durch subtile Harmonien, fließende Melodien und kraftvolle Rhythmen

Konzertsommer im Musikpavillon

Die Musik kehrt 2025 in den Musikpavillon zurück – und das mit dem OpenAir-Konzert der Essener Philharmoniker am Samstag, 28. Juni, um 19 Uhr. Anschließend startet der Konzertsommer.

Die Termine der Reihe:

  • Sonntag, 6. Juli, 15 Uhr: Schönebecker Jugend Blasorchester
  • Sonntag, 3. August, 15 Uhr: Chöre des Essener Sängerkreises
  • Sonntag, 7. September, 15 Uhr: Erstes Essener Akkordeonorchester e.V.
  • Sonntag, 28. September, 15 Uhr: Landespolizeiorchesters Nordrhein-Westfalen

Der Eintritt zu allen Konzerten (bis auf das Konzert der Essener Philharmoniker) ist bis auf den Parkeintritt frei. Die Besucher*innen werden gebeten, vor dem Konzertbesuch die Website des Grugaparks aufzusuchen, um sich über wetterbedingte Ortswechsel oder Verschiebungen zu informieren.

Weitere Informationen rund um das Grugapark-Veranstaltungsprogramm sind unter www.grugapark.de zu finden.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen