In den Pflanzenschauhäusern der Grugaparks ist ab sofort eine Ausstellung mit blühenden Pelargonien zu sehen.
Pelargonien, umgangssprachlich auch als Geranien bezeichnet, sind als Zierpflanzen ausgesprochen beliebt. Die Vielfalt innerhalb der Gattung ist viel größer als die weithin bekannten Sorten. Es existiert eine enorme Variabilität an Blütenformen und -farben. Aber auch das Blattwerk hat unterschiedlichste Muster und Farben zu bieten. Die Blätter der Duftpelargonien verströmen zudem intensive Gerüche von aromatisch bis herb.
Die Ausstellung in den Pflanzenschauhäusern zeigt die Vielfalt der Pelargonienarten
Die Gattung Pelargonium umfasst rund 280 Arten. Ein Großteil davon ist in den Steppen und subtropischen Gebieten Südafrikas und Namibias beheimatet. Weitere Verbreitungsgebiete sind unter anderem Australien, Vorderasien und das tropische Afrika. Im Rahmen der Erfolgsgeschichte der Pelargonien als Zierpflanzen ist eine riesige Vielfalt an gärtnerisch gezüchteten Sorten entstanden. Am sonnigen Standort sind sie über den Sommer hinweg willige Dauerblüher, wenn die verblühten Blütenstände regelmäßig ausgeputzt werden.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse