Am Mittwoch, 7. Mai, überreichte Oberbürgermeister Thomas Kufen gemeinsam mit den Sponsorinnen*Sponsoren Preise an ehrenamtliche Teilnehmende der Aktion SauberZauber.
“Mein herzlicher Dank gilt allen Freiwilligen. Ob in einer Gruppe, mit der Schule oder dem Verein oder ganz individuell, Sie und ihr seid alle Vorbilder für ein starkes bürgerschaftliches Engagement“, so Kufen, der auch Schirmherr der Aktion Sauberzauber ist. “Als Oberbürgermeister macht es mich besonders stolz, dass der große Einsatz für den SauberZauber bei den jüngsten Essenerinnen und Essener nicht abreißt. Ganz im Gegenteil, das Engagement der Kinder und Jugendlichen steigt stetig. Bleibt bitte weiterhin so engagiert für eure Stadt, denn wer seine Stadt liebt, der wartet nicht, dass andere aktiv werden, der wird selbst aktiv. Und das zeigen alle Teilnehmenden des SauberZaubers ganz konkret – mit Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcken.“
Der SauberZauber entstand 2006 als einige Ruhrgebietskommunen kollektive, stadtweite Müllsammelaktionen ins Leben riefen. Waren es 2006 noch 8.000 Teilnehmenden in 170 Aktionen, sind es zum 20. Jubiläum über 25.500 Menschen in 600 Gruppenaktionen, die sich für den SauberZauber angemeldet haben.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse