Am vergangenen Wochenende fand von Freitag, 9. Mai, bis Sonntag, 11. Mai, das Stadtfest "Essen Original" in der Essener Innenstadt statt. Für die Besucher*innen gab es verschiedene Music-Acts auf drei Bühnen sowie die "Original Essen"-Meile mit Mitmach-Aktionen und Informationsständen für die ganze Familie. Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen ließ es sich nicht nehmen, bei dem Event gleich zweimal vorbeizuschauen.
Am Samstagabend, 10. Mai, begrüßte das Stadtoberhaupt zur offiziellen Eröffnung auf der Hauptbühne am Kennedyplatz mit der Künstlerin Loi. Am Sonntag, 11. Mai, verschaffte sich der Oberbürgermeister bei einem Rundgang einen Eindruck von den verschiedenen Attraktionen. Dazu zählten zum Beispiel zahlreiche Essener Einrichtungen und Institutionen auf der "Original Essen"-Meile, sowie lokal und international bekannte Künstler*innen.
"Essen Original 2025 hat unsere Innenstadt in ein buntes Fest verwandelt – mit mehr als 150.000 Besucherinnen und Besuchern, großartigen Künstlerinnen und Künstlern und einer super Stimmung", so der Oberbürgermister. "Beim Rundgang konnte ich viele Eindrücke sammeln: wir als Stadtverwaltung waren mit verschiedenen Informationsständen und Angeboten vor Ort - danke an alle Mitarbeitenden, die präsent und für Bürgerinnen und Bürger ansprechbar waren. Auf der 'Original Essen'-Meile gab es außerdem engagierte Vereine und kreative Angebote für Kinder und Jugendliche und eine entspannte Atmosphäre auf dem Kopstadtplatz – so fühlt sich Stadtleben an, wie wir es uns wünschen. Danke an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben – von der Organisation über Technik und Sicherheit bis zu allen Besucherinnen und Besuchern."
Bei dem diesjährigen "Umsonst-und-draußen-Stadtfest" traten bekannte Künstler*innen wie Loi, Tom Gregory und Peter Schilling auf. Veranstaltet wird das Fest von der EMG – Essen Marketing GmbH, den Stadtwerke Essen sowie der Sparkasse Essen, der Allbau GmbH, der GENO BANK ESSEN eG, den Entsorgungsbetrieben Essen (EBE), Radio Essen, WDR 2 und WDR 4.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse