Unterricht in der neuen Tiegelschule im Nordviertel soll im September 2026 starten

14.05.2025

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Starttermin und Aufbau der Schule: Der Schulbetrieb der Tiegelschule soll am 3. September 2026 beginnen, unter der Voraussetzung, dass mindestens 50 Schüler*innen im Anmeldeverfahren eingeschrieben werden. Die Schule wird sukzessiv dreizügig aufgebaut, mit der vollen Zügigkeit im Schuljahr 2029/30.
  • Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen: Die Tiegelschule wird eng mit der Universität Duisburg-Essen zusammenarbeiten. Dies umfasst die Einbindung von Studierenden für Praxiserfahrungen, wissenschaftliche Forschung zum Thema „Schule“ und regelmäßigen Dialog zwischen dem Schulteam und der Universität.
  • Kosten und Personalplanung: Für die Ausstattung der Schule sind 768.700 Euro vorgesehen. Zudem wird eine Stelle für eine*einen Hausmeister*in sowie eine*einen Schulsekretär*in geschaffen.

In seiner heutigen (14.05.) Sitzung hat der Ausschuss für Schule, Bildung und Wissenschaft eine Empfehlung für die Startbedingungen der neuen Tiegelschule am Standort Tiegelstraße 29 verabschiedet.

Starten soll der Schulbetrieb ab Donnerstag, 3. September 2026, mit Beginn des Schuljahres 2026/2027, unter der Voraussetzung, dass die Mindestanzahl von 50 Schülerinnen*Schülern im Anmeldeverfahren erreicht wird. Die Zügigkeit der Schule soll sukzessiv aufgebaut werden, bis sie mit der Einrichtung des ersten 4. Jahrgangs im Schuljahr 2029/30 vollständig dreizügig ist.

Die Tiegelschule arbeitet in enger Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen zusammen. Das Konzept der Schule wurde in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen*Wissenschaftlern entwickelt. Die Tiegelschule wird sich daher auch im Schulalltag der Universität öffnen: Studierende sammeln erste Praxiserfahrungen, die Wissenschaft forscht zum Thema „Schule“ und das Schulteam steht im ständigen Dialog mit der Universität. Für die benötigte Ausstattung der Schule mit Mobiliar, Präsentationstechnik und mehr sind Kosten in Höhe von 768.700 Euro vorgesehen. Außerdem soll eine Stelle für eine*einen Hausmeister*in- sowie eine*einen Schulsekretär*in geschaffen werden.

Starten soll die Schule 2026 unter dem Namen Tiegelschule, städtische Grundschule, Tiegelstraße 29, 45141 Essen. Nach der Eröffnung soll dann von der Schulkonferenz ein endgültiger Name gefunden und geprüft werden.

Zum Hintergrund

Im Februar 2019 hatte der Rat der Stadt Essen den Abriss und Neubau der Tiegelschule beschlossen. Im August 2024 wurde der Rohbau beendet. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Anfang 2026 geplant. Die Gesamtkosten betragen ca. 34,5 Millionen.

Das Konzept der inklusiven offenen Ganztagsgrundschule soll als moderner Ort des Lernens unter anderem ein "Grünes Klassenzimmer", einen Schulgarten, eine Lernküche, einen Musik- und einen Werkraum sowie eine Beratungsbüro mit Therapie- und Pflegeraum enthalten. Gebäude und Räume sollen flexibel genutzt werden können und so auch ein Lernen in Gruppen ermöglichen. Ebenso wird eine eigene Turnhalle am Standort errichtet.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen