Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Gedenkveranstaltung zu 80 Jahre Frieden in Deutschland

21.05.2025

Am Donnerstag, 8. Mai, besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen die Gedenkveranstaltung zum Ende des Zweiten Weltkrieges, die in der Volkshochschule Essen abgehalten wurde.

"Frieden, Freiheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit", betonte Oberbürgermeister Thomas Kufen in seiner Rede an die anwesenden Gäste. "Gerade in einer Zeit, in der die Grundwerte unserer Demokratie herausgefordert werden, ist es entscheidend, dass wir uns als Gesellschaft gemeinsam für ein friedliches Miteinander starkmachen. Mit der Initiative ‚Wir alle sind Essen – Gemeinsam für ein friedliches Miteinander‘ und in Kooperation mit der Essener Allianz für Weltoffenheit setzen wir ein sichtbares Zeichen: Für Dialog, für Respekt, für Zusammenhalt."

Besonders beeindruckt zeigte sich Kufen von den auf der Bühne ausgestellten “Bänken gegen Rassismus“. “Sie wurden von jungen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religionsgemeinschaften gestaltet – ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und gegen jede Form von Diskriminierung. Sie zeigen: In Essen ist kein Platz für Rassismus, aber immer Platz für Dialog und Mitmenschlichkeit“, so das Stadtoberhaupt.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen bei der Gedenkveranstaltung zu 80 Jahre Frieden in Deutschland.
© 2025 Stadt Essen