Am Sonntag, 25. Mai, findet zum zweiten Mal der Sport- und Bewegungstag auf dem Ehrenzeller Platz in Altendorf statt. Besucher*innen können in der Zeit von 14 bis 17 Uhr an zahlreichen Ständen verschiedene Sport- und Bewegungsaktivitäten ausprobieren. Von Bewegungs- und Rollerparcours über Torwandschießen und Schach bis hin zu Bogenschießen und Hüpfburg ist für jede*n etwas dabei. Oberbürgermeister Thomas Kufen wird den Sport- und Bewegungstag um 14 Uhr eröffnen.
"Wir freuen uns, dass sich viele Institutionen und Vereine auch in diesem Jahr beteiligen. Und ein besonderer Dank geht an die Bezirksvertretung III, die mit ihrer finanziellen Unterstützung die Umsetzung erst ermöglicht", so die Organisatorinnen*Organisatoren.
An jeder Station erhalten die Teilnehmenden nach erfolgreicher Teilnahme einen Stempel auf einer Stempelkarte. Jede volle Stempelkarte wird mit einem kleinen Preis belohnt. Kostenlos zur Verfügung gestelltes Obst und Gemüse sorgt für die Stärkung der Sportler*innen.
Der Sport- und Bewegungstag richtet sich an alle Bürger*innen aus Altendorf und andere Interessierte, insbesondere Kinder und Jugendliche. Ihnen soll die Möglichkeit gegeben werden, sich sportlich zu betätigen und den ein oder anderen Verein kennenzulernen. Organisiert wird die Veranstaltung von der Stadt Essen und dem Diakoniewerk Essen. Unterstützung gibt es außerdem von lokalen Unternehmen.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse