Der Eltingplatz mit der Eltingstraße bilden die Quartiersmitte im sogenannten Eltingviertel. Der Eltingplatz, das grüne Herz im Quartier, wird im Rahmen des geförderten Stadtteilprojektes NORD für die Anwohner*innen attraktiver gestaltet und künftig als Begegnungs- und Aufenthaltsbereich dienen. Die Maßnahme im Eltingviertel wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt.
Der 1. Bauabschnitt ist nun fertiggestellt: Die Grünfläche Waterloostraße wurde neugestaltet und es erfolgte die Baufeldfreimachung entlang der Eltingstraße, des Eltingplatzes und von Teilen der Ostermann- und Theodorstraße.
Der Baumbestand auf dem Grundstück an der Waterloostraße wurde durch fünf Baumpflanzungen (vier Neupflanzungen, eine Umpflanzung aus der Eltingstraße) ergänzt. Entgegen der ursprünglichen Planung musste der Standort des Miniwaldes verschoben werden, da bei den Bauarbeiten im Bereich des ursprünglich geplanten Standortes des Tiny Forest (Miniwald) eine Vielzahl an Fundamentresten im Boden angetroffen wurden. Die Entfernung der Fundamente wurde insbesondere aus Kostengründen nicht in Erwägung gezogen. Somit wurde ein alternativer Standort für den Miniwald ausgewählt, der sich nun am westlichen Rand der Grünanlage befindet. Dieser trägt in Anbetracht der immer weiter fortschreitenden Klimaerwärmung zur Hitzereduzierung in diesem Bereich bei. Ein durchgehender Weg ermöglicht die Erreichbarkeit der Grünfläche von zwei Eingängen. Zwei Bänke laden zum Aufenthalt ein. Ein Hundekotbeutelspender kann ergänzt werden, wenn aus der Bürgerschaft eine Patenschaft übernommen wird, um die Befüllung mit Hundekotbeuteln zu garantieren. Die Bauarbeiten wurden zwischen Dezember 2024 und Mai 2025 umgesetzt.
Im Anschluss folgt nun der 2. Bauabschnitt, dieser umfasst den Ausbau der Straße Eltingplatz, der Eltingstraße bis zum Zwingliplatz, sowie Teile der Ostermannstraße und Theodorstraße und soll zwischen Juli 2025 und Januar 2027 umgesetzt werden.
Zum Hintergrund:
Der Rat der Stadt Essen hat am 15. Januar 2023 den Planungsbeschluss für die Maßnahme „Neugestaltung Eltingplatz/Eltingstraße“ gefasst (Vorlage 1779/2022/7). Die Stadt Essen hat im Stadterneuerungsprogramm 2023 für die „Neugestaltung Eltingplatz/Eltingstraße“ Fördermittel in Höhe von rund 3,36 Mio. Euro eingeworben. Der Zuwendungsbescheid ist am 16. November 2023 eingegangen. Die Stadt Essen erhält Zuwendungen des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen in Verbindung mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Die Förderung erfolgt aus dem EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027 unter der Förderbekanntmachung „Wohnviertel im Wandel“. Die Gesamtmaßnahme wird vom Amt für Straßen und Verkehr und Grün und Gruga bearbeitet.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse