Oberbürgermeister Thomas Kufen lässt wöchentlich einen Einblick in seinen Kalender zu. Hier ein kleiner Auszug seiner öffentlichen Termine:
Montag, 26. Mai
Der Oberbürgermeister startet die Woche mit internen sowie externen Abstimmungsgesprächen. Des Weiteren nimmt er an der Zertifizierungsveranstaltung der Europa-Schulen in Essen teil. Die Europaschulen zeichnen sich durch ein erweitertes und intensiveres Sprachangebot, ein breites Angebot von Schüleraustauschen bzw. Auslandspraktika, Projekten und Wettbewerben mit ausländischen Partnerschulen und Europa-Projektwochen aus. Zertifiziert werden die Europaschulen vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Montag endet für die Stadtspitze mit der Jubiläumsveranstaltung "50 Jahre Bezirksvertretungen". Zu diesem Anlass hält Oberbürgermeister Thomas Kufen eine Rede.
Dienstag, 27. Mai
Dienstagvormittag findet die regelmäßige Sitzung des Verwaltungsvorstandes der Stadt Essen unter der Leitung des Oberbürgermeisters statt. Hier berät die Verwaltungsspitze der Stadt Essen wichtige Vorhaben und stellt die Weichen für die kommenden Projekte. Anschließend lädt der Oberbürgermeister gemeinsam mit dem Verwaltungsvorstand zu einer Dialogveranstaltung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Eingemeindung des Stadtteils Kettwig ein. Am Mittag ist die Stadtspitze mit der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Verena Hubertz, zu Gast bei der Eröffnung des Innenstadtkongresses. Des Weiteren gibt Oberbürgermeister Thomas Kufen beim 15. E.ON Firmenlauf bei der ersten Startwelle den Startschuss.
Mittwoch, 28. Mai
Am Mittwoch begibt sich der Oberbürgermeister auf den Weg nach Köln, denn Nordrhein-Westfalen bewirbt sich gemeinsam mit mehreren Städten der Rhein-Ruhr-Region um die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele. Am Mittwoch wird Ministerpräsident Hendrik Wüst gemeinsam mit den Spitzen der beteiligten Städte offiziell die Bewerbung beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) vorstellen und zentrale Eckdaten präsentieren. Die Landesregierung hat die Pläne mit einem Kabinettsbeschluss bekräftigt und setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit Kommunen, Fachleuten und Athletinnen*Athleten. Nach der Einreichung aller Konzepte bis Ende Mai will der DOSB im Herbst 2026 entscheiden, welche Region für Deutschland ins Rennen um die Spiele geht. Am Abend besucht die Stadtspitze noch den 47. Steeler Weinmarkt und nimmt im Anschluss an der Sitzung des Integrationsrates teil.
Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 1. Juni
In diesem Zeitraum stehen keine offiziellen Repräsentationstermine auf der Agenda von Oberbürgermeister Thomas Kufen. Der Oberbürgermeister wünscht allen Essener Bürgerinnen*Bürgern einen erholsamen Feiertag und allen Vätern einen schönen Vatertag – Zeit für Familie, gute Gespräche oder einfach eine wohlverdiente Pause.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse