Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels

27.05.2025

Am Montag, 19. Mai, war Oberbürgermeister Thomas Kufen zu Gast beim Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in der Zentralbibliothek Essen.

18 junge Vorleser*innen aus ganz Nordrhein-Westfalen kamen in der Bibliothek zusammen, um ihre Fähigkeiten beim Vorlesen unter Beweis zu stellen. Oberbürgermeister Thomas Kufen zeigte sich beeindruckt von den Leser*innen und betonte die Wichtigkeit des Lesens.

„Lesen ist wie eine Zauberkraft: Wer liest, kann in andere Welten reisen, Neues lernen – und jede Menge Spaß haben! Und wer vorliest, kann diese Welten auch für andere lebendig machen“, so das Stadtoberhaupt. „Ich bin sehr stolz auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – ihr habt es bis hierhin geschafft, und das ist richtig stark! Ich drücke euch allen weiter die Daumen – und wünsche euch: Bleibt neugierig und lest weiter!“

Am Ende gewann Ariella Thomeczek vom Heinrich-Heine-Gymnasium in Bottrop den Landesentscheid. Sie wird am 25. Juni beim Finale in Berlin dabei sein.

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels zählt zu den größten und renommiertesten Schülerwettbewerben in Deutschland. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und mit der Empfehlung der Kultusministerkonferenz richtet sich der Wettbewerb an alle Schülerinnen der sechsten Klassen. Jährlich nehmen rund 600.000 junge Leser*innen teil, die ihre Begeisterung für Bücher und das Vorlesen unter Beweis stellen möchten. Dabei haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihr Lieblingsbuch vorzustellen und eine ausgewählte Passage daraus vorzulesen – eine Einladung an alle, die Freude am Lesen haben.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs.
© 2025 Stadt Essen