Oberbürgermeister Kufen beim Altendorfer Sport- und Bewegungstag

27.05.2025

Oberbürgermeister Thomas Kufen war am Sonntag, 25. Mai, beim Altendorfer Sport- und Bewegungstag auf dem Ehrenzeller Platz zu Gast.

"Essen ist eine Stadt des Sports, des Breiten- wie des Spitzensports, zu Lande wie zu Wasser. Das Sporttreiben ist für die Menschen hier sehr wichtig. Unsere Sportstadt lebt nicht zuletzt durch unsere großartigen Sportvereine. Das Engagement, das dort geleistet wird, ist wichtig für unsere Stadt, verbindet gemeinsamer Sport doch Menschen verschiedenster Kulturen und sozialer Gruppen und steigert so den Zusammenhalt in unserer Stadtgesellschaft", so Thomas Kufen, der darauf hinwies, dass im Städtevergleich Essen in NRW auf Platz 2 der Sport-, Freizeit- und Erholungsflächen liegt: "Damit das so bleibt, stehen Gelder in Höhe von circa 150 Millionen Euro zwischen 2025 und 2027 zum Neubau und zur Modernisierung von Sportstätten zur Verfügung. So viel wie noch nie."

Der Sport- und Bewegungstag auf dem Ehrenzeller Platz erlebte seine zweite Auflage. Organisiert wurde dieser erneut von den beiden Stadtteilbüros, dem "treffpunkt Altendorf" der Stadt Essen, und dem "BlickPunkt 101" des Diakoniewerk. Vereine und Institutionen des Stadtteils sorgten an zahlreichen Ständen für verschiedene Sport- und Bewegungsaktivitäten. "Ich danke all denen, die sich hier in Essen im und für den Sport engagieren. Sie sorgen aber nicht nur für ein gutes Miteinander. Sie steigern durch Sport und Bewegung auch die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger", so der Oberbürgermeister. "An besonderer Dank geht an alle Beteiligten, die auch diesen zweiten Sport- und Bewegungstag ganz hervorragend organisiert haben!"

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen