Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür (14. Juli bis 26. August) und der Ferienspatz hat wieder zahlreiche preisgünstige, verbindliche Betreuungsangebote sowie spannende Ausflüge in seinem Ferienprogramm. Die Ferienspatz-Partner*innen nehmen die Anmeldung für ihre Veranstaltungen selber entgegen. Die Angebote und Informationen sind online unter www.essen.de/ferienspatz zu finden.
Ferienpass hilft beim Sparen – digital erhältlich seit dem 2. Juni
Der Essener Ferienpass garantiert große Erlebnisse für kleines Geld – für Jung und Alt. Den Ferienpass gibt es seit dem 2. Juni in digitaler Form und er ermöglicht Ermäßigungen bei vielen Angeboten. Alle, die ihn in den Sommerferien nutzen möchten, können den Ferienpass online auf der www.essen.de/ferienpass. Der Essener Ferienpass kann auch in Zusammenhang mit der Aktion Ferienspatz genutzt werden. Er ist zwar nicht für die Teilnahme an den Veranstaltungen notwendig, wer ihn jedoch bei der Buchung vorlegt, kann ein wenig sparen.
Ganz neu: mobiler Verkauf an Essener Schwimmbädern
An drei Terminen ist es nächste Woche möglich, den Ferienpass direkt beim Schwimmzentrum Kettwig oder am Grugabad zu kaufen:
Verkaufsstellen für den Ferienpass
Zahlreiche Einrichtungen des Jugendamtes verkaufen den Ferienpass und drucken ihn aus. Sechs neue Verkaufsstellen sind dazu gekommen. Die Ferienpassverkaufsstellen und -zeiten sind:
Begegnungszentrum Weberplatz (Innenstadt)
Weberplatz 3, 45127 Essen
Tanja Dittmann und Michael Könen, Telefon: +49 201 88-51340
Verkaufszeiten: montags bis mittwochs: 10–15 Uhr, donnerstags: 10–18 Uhr, freitags: 10–14 Uhr
Kein Verkauf: Freitag, 25. Juli, Freitag, 1. August, 4. August bis 15. August
Bürgerhaus Oststadt (Steele/Freisenbruch)
Schultenweg 37,45279 Essen
Jessica Krupp, Telefon: +49 201 88-51126
Verkaufszeiten: 3. Juni bis 22. August, dienstags, donnerstags, freitags: 9–12 Uhr, mittwochs: 15–18 Uhr
Jugendamt der Stadt Essen: Kinder- und Familienbüro (Innenstadt)
I. Hagen 26, 45127 Essen
Frau Dittberner, Raum 2.08, Telefon: +49 201 88-51772
Verkaufszeiten: 2. Juni bis 6. August, montags bis mittwochs: 8–12 Uhr
Ferienspatzbüro (Innenstadt)
II. Hagen 8, 45127 Essen,
Telefon: +49 201 88-51700
Verkaufszeiten: 5. Juni bis 21. August, donnerstags: 9–12 Uhr
Stadtteilbüro Frohnhausen M.56 (Frohnhausen)
Mülheimer Straße 56, 45145 Essen
Falk Kraemer, Telefon: +49 201 88-51775
Verkaufszeiten: 11. Juni bis 6. August, mittwochs: 14–17 Uhr
Bürgerladen Hörsterfeld (Hörsterfeld)
Mierendorffweg 9, 45279 Essen
Bernd von der Bey, Telefon: +49 201 53-7080
Verkaufszeiten: montags: 9–16 Uhr, dienstags: 9–16 Uhr, donnerstags: 9–16 Uhr, freitags: 9–14 Uhr, bis zur 3. Ferienwoche
Bürgerzentrum Villa Rü (Rüttenscheid)
Girardetstraße 21, 45131 Essen
Alex Bremer und Dominik Duhme, Telefon: +49 201 88-51153
Verkaufszeiten: mittwochs 13–16 Uhr, bis Ende der 3. Ferienwoche
Jugend- und Bürgerzentrum Essen-Werden (Werden)
Wesselswerth 10, 45239 Essen
Lia Deus, Telefon: +49 201 88-51149
Verkaufszeiten: mittwochs: 11–13 Uhr, bis zu Beginn der Ferien
Stadtteilbüro "treffpunkt Altendorf" (Altendorf)
Kopernikusstraße 8, 45143 Essen
Ricarda Fischer, Telefon: +49 201 88-51888
Verkaufszeiten: freitags: 12–15 Uhr bis zum 1. August (nicht am 11. Juli)
KaBüZe (Karnap)
Karnaper Straße 100, 45329 Essen
Eda Nur Yücel, Telefon: +49 201 88-51157
Verkaufszeiten: donnerstags: 14–17 Uhr, vom 10. Juli bis 7. August
Kon-Takt (Katernberg)
Katernberger Markt 4, 45327 Essen
Luna Mreish, Telefon: +49 201 88-51740
Verkaufszeiten: montags: 12:00–16:30 Uhr, dienstags bis donnerstags: 9:00–16:30 Uhr, freitags: 9:00–15:30 Uhr, Ausnahme: in der 2. und 3. Sommerferienwoche ist kein Verkauf möglich
Kunterbunter Sommerzauber Familienfest zum Beginn der Sommerferien
Das große Kinderfest am Mittwoch, 09. Juli auf dem Katernberger Markt, 45327 Essen ist traditionell der Startschuss für die Sommerferien. Auf dem Programm stehen von 15 bis 18 Uhr wieder: Hüpfburg, Showprogramm, Tombola, verschiedene Aktions- und Spielgeräte von Organisationen, Vereinen und Initiativen, die Cafeteria des Bürgerzentrums Kon-Takt, Verpflegung und vieles mehr. Die Veranstalter*innen laden Klein und Groß zu einem tollen Nachmittag und schönen Auftakt für die Sommerferien ein.
Rückfragen zum Ferienspatz oder Ferienpass beantwortet das Ferienspatz-Team unter der Ferienspatz-Hotline: 0201 88-51700 oder per E-Mail ferienspatz@jugendamt.essen.de.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse