Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht Spatenstich des innovativen Wohnprojekts “Greenliving Margarethenhöhe“

03.07.2025

Mit dem offiziellen Spatenstich am Montag, 16. Juni, hat die Margarethe Krupp-Stiftung den Startschuss für das zukunftsweisende Neubauprojekt “Greenliving Margarethenhöhe“ gegeben. In direkter Nachbarschaft zur Kindertagesstätte am Helgolandring entsteht ein modernes Wohngebäude, das die Themen Nachhaltigkeit, soziales Miteinander und bezahlbaren Wohnraum in besonderer Weise miteinander vereint.

Das neue Gebäude wird künftig öffentlich geförderte sowie freifinanzierte Wohnungen unter einem Dach vereinen. Darüber hinaus sind eine Wohngemeinschaft für ältere Menschen, eine erweiterte Kindertagesstätte sowie eine begrünte Fassade mit hoher Energieeffizienz Bestandteil des Bauprojekts.

Oberbürgermeister Thomas Kufen würdigte das Engagement der Margarethe Krupp-Stiftung: „Mit ‘Greenliving Margarethenhöhe‘ schafft die Stiftung ein herausragendes Beispiel für eine moderne, soziale und nachhaltige Quartiersentwicklung – ganz im Sinne ihrer Gründerin Margarethe Krupp.“

Die Fertigstellung des Projekts ist für das Jahr 2028 geplant.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Spatenstich des innovativen Wohnprojekts “Greenliving Margarethenhöhe“.
© 2025 Stadt Essen