Sanierungsarbeiten an der Säule des Ludgerusbrunnens beginnen am Montag, 7. Juli

Verkehrseinschränkungen rund um den Werdener Markt

04.07.2025

In der kommenden Woche beginnen die Sanierungsarbeiten an der Säule des Ludgerusbrunnens. Dazu wird der Werdener Markt ab Montag, 7. Juli, abgesperrt und der Brunnen mit einem Gerüst versehen. Am darauffolgenden Tag wird die Säule mit Hilfe eines Krans vom Brunnenbecken abgehoben und für die erforderlichen Restaurierungsmaßnahmen in die Restaurierungswerkstatt verbracht. Hierbei kommt es zu Verkehrseinschränkungen.

Einschränkungen für Fußgänger*innen und den Verkehr

Im Zuge der Demontagearbeiten wird ab Montag der fußläufige Bereich um den Brunnen am Werdener Markt gesperrt. Der Durchgang von der Abteistraße zur Brückstraße bleibt aber durchgehend möglich.

Ab Dienstag, 8. Juli, kommt es dann zu Verkehrseinschränkungen: Die linke der beiden Linksabbiegerspuren der Abteistraße in Richtung Brückstraße/Heckstraße sowie die linke der beiden Fahrspuren der Brückstraße zwischen der Hausnummer 75 bis zur Einmündung Heckstraße gesperrt. Nach dem Abschluss der Arbeiten, voraussichtlich ab Mittwoch, 9. Juli, werden die Einschränkungen am Werdener Markt sowie die Verkehrseinschränkungen aufgehoben.

Während der Restaurierungsarbeiten wird der Platz wieder im aktuellen Umfang begehbar sein. Erst im Rahmen der Wiederaufrichtung von Säule und Skulptur wird der Platz erneut gesperrt.

Restaurierungsarbeiten

Im Zuge der Restaurierungsmaßnahmen werden die durch Bohrungen entstandenen Fehlstellen in der Basaltsäule geschlossen und die Haltevorrichtungen ertüchtigt. Zeitgleich werden die Arbeiten an der Skulptur des Heiligen Ludgerus abgeschlossen. Nach einer Erneuerung der Befestigungsanker wird die Skulptur gereinigt und mit einem neuen Korrosionsschutz versehen. Die gesamte Brunnenanlage soll zum Ludgerusfest am ersten Septemberwochenende wieder vollständig sein. Die Wiederaufrichtung von Säule und Skulptur ist für Anfang August vorgesehen.

Zum Hintergrund

Der an zentraler Lage am Marktplatz in Werden gelegene Ludgerusbrunnen wurde Ende November letzten Jahres im Rahmen einer Sicherungsaktion seitens der Stadt beschädigt. Während der Aufbauarbeiten für den Werdener Weihnachtsmarkt war festgestellt worden, dass die Standfestigkeit der Säule beeinträchtigt war. Daraufhin wurde die auf der Säule thronende Bronzefigur des Heiligen Ludgerus abgetrennt. Des Weiteren wurde versucht, die Säule aus Sicherheitsgründen zu demontieren. Bei den Arbeiten entstanden Schäden an der Brunnensäule sowie am Befestigungsapparat der bekrönenden Heiligenfigur. Die Außenhaut der Skulptur blieb unbeschädigt.

Die Brunnenanlage wurde im Jahr 1978 von dem Mülheimer Künstler Ernst Rasche (1926-1986) realisiert. Ein gestaltetes Kapitell mit Szenen aus der Ludgerus-Legende schließt die Säule ab. Das Restaurierungskonzept für den Brunnen wurde von einer Fachfirma in Abstimmung mit den Nachlassverwaltern von Ernst Rasche entwickelt.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen