Am Samstag, 28. Juni, begrüßte Oberbürgermeister Thomas Kufen zum Ökumenischen Gemeindefest Kray auf dem Vorplatz der Evangelischen "Alte Kirche". Das Fest wurde zum vierten Mal gemeinsam von der evangelischen und katholischen Gemeinde gefeiert.
"Dieses Fest ist weit mehr als ein fröhliches Beisammensein. Es ist ein sichtbares Zeichen dafür, wie friedliches und freundschaftliches Miteinander in Vielfalt gelingen kann. Denn es schafft Räume für Begegnung – zwischen Menschen verschiedener Glaubensrichtungen, Kulturen und Lebenswege. Und genau das brauchen wir mehr denn je. Das diesjährige Motto lautet 'Mitmachen' – und ich finde, treffender könnte es kaum sein", so das Stadtoberhaupt. "Als Oberbürgermeister bin ich stolz, wie viele Essenerinnen und Essener sich für ein solidarisches Miteinander einsetzen. Mein herzlicher Dank gilt allen, die dieses Fest möglich machen. Bleiben Sie weiter so aktiv, so offen und verbunden. Tragen Sie mit ihrer Tatkraft dazu bei, dass das Miteinander und der Zusammenhalt in Kray lebendig bleiben."
Die evangelische Kirchengemeinde Essen-Kray beherbergt ein Familienzentrum, das Kinder- und Jugendhaus "Gecko" und bietet verschiedene Gruppenangebote an. Darüber hinaus pflegt sie eine Partnerschaft mit Dubica in Bosnien, zu der es auch eine Infowand auf dem Fest gab, und veranstaltet zahlreiche Konzerte. Die Gemeinde St. Barbara ist nur 150 Meter entfernt. Sie hat sich zu einer offenen Gastkirche entwickelt und bietet unter anderem einen Mittagstisch, eine Kleiderbörse und einen Bücherschrank an.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse