Mitreißende Stimmung, donnernde Trommeln und jede Menge Teamgeist: Bei der Drachenbootregatta 2025 auf dem Baldeneysee am Sonntag, 29. Juni, bewiesen Pflegekinder aus Essen und ihre Pflegeeltern beeindruckenden Einsatz im Boot - und wuchsen dabei über sich selbst hinaus.
Zum ersten Mal nahmen die Pflegeltern im Team der "Sorgenfresser" an dem sportlichen Großereignis teil. Die Pflegekinder gingen bereits zum vierten Mal in Folge als Team "Leobald´s Stadtdrachen" an den Start. Von Rennen zu Rennen steigerten sich die Kinder und Jugendlichen, kämpften sich mit Mut, Ausdauer und Zusammenhalt durch die Hitze und über die Wasserstrecke – und erlebten, was es heißt, gemeinsam über sich hinauszuwachsen.
„Es war unglaublich zu sehen, mit welchem Stolz und welcher Kraft die Kinder sich ins Boot gesetzt und alles gegeben haben“, betonen Sandra Krismann und Anja Holzapfel vom Pflegekinderdienst des Jugendamtes der Stadt Essen, die das Projekt vor vier Jahren in Kooperation mit dem Lions Club Baldeney initiiert haben. In dieser Zeit ist auch der Namen "Leobald´s Stadtdrachen" entstanden.
Die Teilnahme war nicht nur sportlich ein voller Erfolg – sie setzte auch ein starkes Zeichen für Teilhabe und Chancengleichheit.
„Die Drachenbootregatta 2025 hat einmal mehr gezeigt: Wenn man Kindern Vertrauen schenkt und ihnen Raum gibt, können sie über sich hinauswachsen – und das weit über den See hinaus“, so die Initiatorinnen.
Die Vorfreude auf die nächste Regatta ist bei den jungen Paddlerinnen*Padlern ist jedenfalls jetzt schon riesig.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse