Rund 80.000 Schüler*innen der Essener Schulen erhalten in diesen Tagen die Zeugnisse. Das Schulamt für die Stadt Essen hat daher auch in diesem Jahr für Schüler*innen und Eltern ein "Zeugnistelefon" eingerichtet. Die Expertinnen*Experten der Schulaufsicht geben Auskunft und Hilfestellung zu allen Fragen rund um das Zeugnis.
Zeugnistelefon für Grund-, Haupt- und Förderschulen
Im Schulamt für die Stadt Essen beantwortet die Schulaufsicht Fragen der Schüler*innen von Grund-, Haupt- und Förderschulen sowie von deren Eltern.
Jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr stehen die Mitarbeitenden zur Verfügung:
Zeugnistelefon für Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs
Für Eltern sowie Schüler*innen von Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs bietet die Bezirksregierung Düsseldorf einen ähnlichen Service an: Unter der Rufnummer 0211 475-4002 beantworten die Mitarbeitenden dort an folgenden Tagen alle Fragen zum Thema – jeweils in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr:
Schulpsychologische Fragen
Die Schulpsychologinnen*Schulpsychologen der Regionalen Schulberatungsstelle sind für schulpsychologische Fragen ebenfalls an diesen Tagen, jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr, unter der Telefonnummer 88-40131 zu erreichen.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse