Folk Fonds - Gestaltet die Zukunft von Essen

Jugend-Jury hat über Förderung entschieden

06.08.2025

Vom 1. Mai bis 30. Juni 2025 hat das Kulturamt der Stadt Essen zum zweiten Mal den Folk Fonds ausgeschrieben. Nun hat eine unabhängige Jury vier Projekte zur Förderung ausgewählt. Der Folk Fonds soll die Möglichkeit schaffen, aktiv Ideen anzustoßen, um die Teilhabe an Kultur zu unterstützen. Im Jahr 2025 richtet er sich an Interessierte in Bezirk V und damit in den Stadtteilen Altenessen, Karnap, Vogelheim. Die Förderung wurde im Rahmen der Folkwang Dekade 2022 I 2032 ausgeschrieben und ist mit 30.000 Euro dotiert.

Über die Einreichungen wurde von einer unabhängigen Jury aus jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die aus Bezirk V kommen oder sich dort häufig aufhalten, entschieden. Insgesamt wurden elf Projekte und Ideen mit einem Gesamtantragsvolumen von 89.000 Euro eingereicht.

Folgende Projekte wurden durch die Jury zur Förderung ausgewählt:

  • Klang Rotunde (Gruppe MOMENT)
  • Stadtteil-Skizzen (Melwyn Haensch)
  • Kultur im Laden – Folkwang Edition (VKJ Ruhrgebiet e. V.)
  • Urban Arts Project (Zentrum urbaner Tanzkunst e. V.)

Weitere Informationen zu den geförderten Projekten finden Interessierte auf www.essen.de/folkfonds sowie auf den Social-Media-Kanälen des Kulturamtes der Stadt Essen. Die Umsetzung der Projekte erfolgt bis zum 30. März 2026.

Zum Hintergrund

Für eine Förderung konnten sich Gruppen, Communities und Vereine bewerben. Vor der Einreichungsfrist wurden vom Kulturamt der Stadt Essen regelmäßige offene Beratungstermine zur Antragstellung im Begegnungszentrum Computainer in Vogelheim und im Stadtteilbüro Karnap "KaBüZe" angeboten. Der Folk Fonds ist ein Projekt des Kulturamts der Stadt Essen im Rahmen der Folkwang Dekade 2022 I 2032 und wird von der Sparkasse Essen und der Allbau GmbH unterstützt.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen