Freudig empfing die Klasse 3 b der Katernberger Herbartschule am Montag (27.2.) die Mitarbeiter der Entsorgungsbetriebe Essen GmbH. Die Flitzer-Besatzung lieferte die gesamte Ausrüstung für die 7. Auflage der Aktion „pico-bello-SauberZauber“ ab. Mit ihrer Klassenlehrerin Brigitte Schellhorn nahmen die kleinen Sauber-Zauberer die Holzzangen, knallroten Mülltüten, bunten Handschuhe und orangefarbenen Leuchtwesten stellvertretend für die Schule entgegen. Im Aktionszeitraum engagiert sich fast die ganze Herbartschule: fünf der sieben Klassen (zwei erste, die zweite und zwei dritte Klassen). „Die Kinder werden das Gelände um den Schulhof bis ins angrenzende Wohngebiet säubern“, erklärt Rektorin Angelika Sass-Leich. „Dazu gehören auch eine große Wiese und ein Brachgelände hier in Katernberg.“ Am 13. und 15. März werden die Schüler mit ihrem Rüstzeug ausrücken.
Der Essener SauberZauber findet in diesem Jahr ein riesiges Echo: Unter den bisher rund 12.200 verbindlich Angemeldeten sind knapp 10.000 Kinder (exakt 9.990, Stand Montag, 27.2.). Mit den anstehenden Nachmeldungen wird die Schallmauer von 10.000 aller Voraussicht nach übertroffen werden, schätzt Nicole Overdiek von der Ehrenamt Agentur Essen, die die Aktion erstmalig in Kooperation mit dem Presse- und Kommunikationsamt der Stadt koordiniert.
Seit letzter Woche liefern Teams aus der EBE-Reinigung die SauberZauber-Materialien an die angemeldeten Gruppen im ganzen Stadtgebiet aus. Die beliebten EBE-Leuchtwesten sind schon alle verpackt: Aufgrund der sehr hohen Teilnehmerzahlen bei den Kindern wird aber nur jedes zweite Kind eine solche Ebelin-Weste erhalten können.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse