Die TUP sucht Interviewer für Besucherbefragung

06.12.2012

Zu Beginn des neuen Jahres führt die Theater und Philharmonie Essen GmbH (TUP) gemeinsam mit dem Berliner Institut für Kultur-Markt-Forschung (IKMF), einer Agentur, die auf Kulturmarktforschung und die Beratung von Kulturinstitutionen und deren Trägern spezialisiert ist, Besucherbefragungen im Aalto-Theater, im Grillo-Theater und in der Philharmonie durch. Hierfür sucht die TUP derzeit noch aufgeschlossene, kommunikationsfreudige weibliche oder männliche Interviewer im Alter von ca. 20 bis 30 Jahren (z. B. Studenten). Sehr gute Deutschkenntnisse und Kulturinteresse sind Voraussetzung, Erfahrungen in der Marktforschung wären erwünscht. Aufgabe ist es, die Besucher vor der jeweiligen Veranstaltung anzusprechen und ihnen Fragebögen zum Ausfüllen an die Hand zu geben. Die Fragebögen werden am Ende des Theater- oder Konzertabends wieder eingesammelt.

Die Befragungen finden von Januar bis März 2013 sowohl bei Veranstaltungen an Wochenenden als auch an Werktagen statt. Die Interviewer arbeiten im Rahmen von Nebenjobs auf Honorarbasis. Die abendliche Präsenzzeit ist abhängig von der jeweiligen Vorstellungsdauer (ca. 3-5 Stunden), die tatsächliche Arbeitszeit beträgt rund 2 Stunden.

Interessenten senden ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 13.12.2012 per E-Mail an info@kulturmarktforschung.com (Betreff: Besucherbefragung TUP). Für Rückfragen steht beim IKMF Frau Kristina Köhler unter T 030 447 97 67 zur Verfügung.

Herausgegeben von:

Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 201 81 22236
Fax: +49 201 81 22118
E-Mail: martin.siebold@tup-online.de
URL: Schauspiel Essen

© 2025 Stadt Essen