In der Reihe TheaterKino zeigt das Astra Theater am Montag, dem 23. Februar ab 20:15 Uhr den kanadischen Spielfilm "Die Frau die singt" von Regisseur Denis Villeneuve. Als Vorlage für den 2011 als bester fremdsprachiger Film für den Oscar nominierten Streifen diente Wajdi Mouawads Theaterstück "Verbrennungen" aus dem Jahr 2003, das im Grillo-Theater am Samstag, dem 28. Januar Premiere feiern wird. Im Film wie im Theaterstück geht es um eine Spurensuche: Die Zwillinge Jeanne und Simon begeben sich auf eine schmerzhafte Reise in die Vergangenheit ihrer Mutter Nawal.
In ihrem Testament beauftragt Nawal die beiden, ihren bislang tot geglaubten Vater und einen unbekannten Bruder zu suchen. Mit nichts als einem Foto ihrer Mutter in der Hand macht sich zunächst Jeanne auf den Weg in den Nahen Osten. Dort findet sie heraus, dass Nawal immer noch berüchtigt ist, weil sie, um das Abfackeln eines voll besetzten Busses während des Bürgerkrieges zwischen Christen und Muslimen zu rächen, den dafür verantwortlichen Stammesführer erschossen hat. Für diesen Mord saß sie 15 Jahre im Gefängnis, in dem sie wie ein eingesperrtes Raubtier auf und ab ging und dabei sang. Während der Inhaftierung wurde sie zudem von einem Folterknecht mehrfach vergewaltigt. Entstand so der unbekannte (Halb)-bruder? Jeanne fleht Simon an, zu ihr zu kommen und ihr bei der weiteren Suche zu helfen. Was die beiden dann allerdings erfahren, stürzt sie von einem Schock in den nächsten …
Karten zu € 8,00 sind an der Kinokasse, Teichstraße 2, erhältlich.
Weitere Aufführungen von "Verbrennungen" im Grillo-Theater sind am 7., 19. und 20. März sowie 1., 11., 12. und 17. April 2015. Tickets unter 0201/81 22-200.
TheaterKino ist eine Kooperation des Schauspiel Essen mit den Essener Filmkunsttheatern.
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 201 81 22236
Fax: +49 201 81 22118
E-Mail: martin.siebold@tup-online.de
URL: Schauspiel Essen