Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:
- Vor- und Zubereitung des Mittagessens unter Einhaltung aller lebensmittelhygienischen Richtlinien nach HACCP
- Gesonderte Speisenzubereitung unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Altersstruktur der Kinder und verschiedener Unverträglichkeiten oder ernährungsbedingten Erkrankungen (z.B. laktosefrei)
- Ausgabe und Anrichten der Speisen
- Erstellung von wöchentlichen Speiseplänen mit Kennzeichnung von Allergenen und Zusatzstoffen
- Küchenbuchführung, z.B. Dokumentation der Warenannahme, fachgerechte Lagerung etc.
- Reinigungs- und Pflegearbeiten in der Küche inkl. Dokumentation
- Mithilfe bei Festen und Veranstaltungen bei der Zubereitung von Speisen, Getränken und Kuchen
Das erwarten wir:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum*r Hauswirtschafter*in bzw. Koch* Köchin
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Zubereitung von warmen Speisen (Gastronomie/ Gemeinschaftsverpflegung)
- eine saubere, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Interesse, Kreativität und Engagement für den eigenen Beruf
Folgende Kompetenzen sind uns wichtig:
- Persönlichkeitskompetenz: Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Belastbarkeit
- Soziale Kompetenz: anpassungsfähige Kundenorientierung für Klein und Groß, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Methodenkompetenz: Zeit- und Selbstmanagement, Organisationsfähigkeit