ZukunftsCheck

Unter dem Motto "ZukunftsCheck" gibt es hier auf einen Blick viele wichtige Infos für junge Menschen, die noch nicht wissen, wie es nach der Schule weiter geht!

Du bist unter 18 Jahre und noch berufsschulpflichtig – was bedeutet das?

  • Nach 10 Schuljahren (Sekundarstufe I) endet die Vollzeitschulpflicht.
  • Danach beginnt in Nordrhein-Westfalen die Berufsschulpflicht.
  • Sie kann erfüllt werden über:
    • den Besuch der gymnasialen Oberstufe an einem Gymnasium oder einer Gesamtschule
    • eine Ausbildung/Lehre
    • einen vollzeitschulischen Bildungsgang am Berufskolleg oder
    • einen teilzeitschulischen Bildungsgang am Berufskolleg (im Rahmen einer Maßnahme der Arbeitsagentur oder des JobCenters).

Für Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis dauert die Schulpflicht bis zum Ablauf des Schuljahres, in dem sie das 18. Lebensjahr vollenden. Dies bedeutet, dass junge Erwachsene, die nach dem 01.08.2005 geboren sind, im Schuljahr 2023/2024 berufsschulpflichtig sind!

Du weißt nicht, wie es nach der Schule weitergeht? … Trau Dich, nutze die Angebote auf dieser Seite!

Weitere Beratung zu Themen rund um die berufliche Orientierung: Berufsschulpflicht, Fragenklärung und Unterstützung am Übergang Schule – Beruf, Ausbildungsplatzsuche, Freiwilligendienste, Praktika und Auslandsaufenthalte

Verschaffe Dir einen Überblick über das

Jugendberufsagentur Essen

Klick hier direkt weiter zur Jugendberufsagentur (JBA) Essen. Dort findest Du viele hilfreiche Informationen, wenn Du nicht weißt, wie es nach der Schule weitergeht.

Ausbildung

Du bist auf der Suche nach einer Dualen Ausbildung?

Dann wird der Flyer

hilfreich für Dich sein.

Schau doch auch mal auf der Social Media Wall #essenbildetaus www.essenbildetaus.de vorbei.
Hier gibt’s viele Infos rund um das Thema Ausbildung und freie Ausbildungsstellen in Essen!

Infos zu den Berufskollegs, Gesamtschulen, Gymnasien (gymnasiale Oberstufe) in Essen

Steckbriefe mit Adressen und Kontaktdaten, Videobotschaften, Erklärvideos und vieles mehr…. gibt es hier www.essen.de/uebergang_sek_2

Infos zum Online Bewerbungsportal Schüler Online für die Essener Berufskollegs und die gymnasiale Oberstufe der Essener Gesamtschulen und Gymnasien

Die Bewerbung und Anmeldung für die Berufskollegs und die gymnasiale Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen in Essen läuft über die zentrale Bewerbungsplattform Schüler Online www.schueleranmeldung.de.

Wichtige Infos rund um Schüler Online in Essen und Antworten auf häufig gestellte Fragen findest Du unter www.essen.de/schüleronline.

© 2023 Stadt Essen