Weltweit treten Krankheitsfälle durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) auf und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft es als Pandemie ein. In Essen trat der erste Fall am 1. März 2020 auf. Um sich vor einer Ansteckung zu schützen, sind insbesondere eine gute Händehygiene, die Einhaltung der Husten- und Nies-Etikette sowie mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen wichtig. Soziale Kontakte sollten auch im Interesse der eigenen Gesundheit weitestgehend eingeschränkt werden. Zudem kann das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Leben dazu beitragen, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und andere Menschen, insbesondere Risikogruppen, vor Infektionen zu schützen, da er die Verteilung von Tröpfchen mindert, die beim Sprechen, Husten oder Niesen entstehen.
In Nordrhein-Westfalen gilt eine Maskenpflicht in vielen Bereichen des Alltags. Detaillierter Informationen finden Interessierte hier. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen sind auch weiterhin insbesondere eine gute Händehygiene, die Einhaltung der Husten- und Nies-Etikette sowie mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen wichtig.