Um sich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) zu schützen, sind insbesondere eine gute Händehygiene, die Einhaltung der Husten- und Nies-Etikette sowie mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen wichtig. Soziale Kontakte sollten auch im Interesse der eigenen Gesundheit weitestgehend eingeschränkt werden. Zudem kann das Tragen einer Maske im öffentlichen Leben dazu beitragen, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und andere Menschen, insbesondere Risikogruppen, vor Infektionen zu schützen, da sie die Verteilung von Tröpfchen mindert, die beim Sprechen, Husten oder Niesen entstehen.