Bundesweite Woche der seelischen Gesundheit

Woche der seelischen Gesundheit - Vortrag am 19. Oktober

Am Donnerstag, 19.10., findet der Vortrag "Nur keine Panik" in den Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes auf der Hindenburgstraße 29 statt. Das Zentrum 60plus International auf der Krablerstraße 12 bleibt aufgrund einer Demonstration an diesem Tag geschlossen.

Zusammen der Angst das Gewicht nehmen

Die jährlich bundesweit stattfindende Woche der seelischen Gesundheit nimmt dieses Jahr das Thema Ängste in Krisenzeiten in den Fokus. Es geht um den sowohl persönlichen als auch gesellschaftlichen gesunden Umgang mit der allgemeinen Unsicherheit und Überforderung in Zeiten globaler Krisen!

Sie findet in diesem Jahr in der Zeit vom 10. – 20. Oktober 2023 statt.

Ziel der Woche ist es, auf die unterschiedlichen Strategien zur Bewältigung von Ängsten und auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot in Deutschland aufmerksam zu machen. Gemeinsamer Austausch und gegenseitige Unterstützung sind dabei unerlässlich.

Programm der Stadt Essen (pdf, 276 kB) ReadSpeaker

Kooperationspartner

Die Stadt Essen beteiligt sich an dieser Aktion: Das Gesundheitsamt der Stadt Essen bietet gemeinsam mit der Wiese e.V., Selbsthilfeberatung in Essen, der Arbeitsgemeinschaft zur Planung und Koordinierung der psychosozialen Einrichtungen in Essen (AG PlaKo), der kommunalen Gesundheitskonferenz der Stadt Essen und mit Unterstützung der AOK Rheinland/Hamburg (Regionaldirektion Ruhrgebiet) sowie der Ruhrbahn GmbH, verschiedene Veranstaltungen und Workshops an.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos! Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Veranstaltungen in der Stadt Essen.

Programm der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit

Es finden bundesweit zahlreiche Veranstaltungen sowohl digital als auch live vor Ort statt.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen

Sozialpsychiatrisches Zentrum

Loslassen.Mutig.Selbstbestimmt

Kreativ sein gegen psychische Belastungen.

Ein Workshop zum Thema „Bewältigung von Angst“.

Mit Farben und unterschiedlichen Materialien wollen wir dem Thema Angst auf einer kreativen Art begegnen. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Gesprächsaustausch.

17.10.2023 von 10-12:30 Uhr

Die Teilnahme ist auf 12 Personen begrenzt. Um Voranmeldung wird gebeten unter:

Der Workshop findet hier statt:
Sozialpsychiatrisches Zentrum – SPZ –„Stützpunkt“
Germaniaplatz 3 | 45355 Essen

FamilienRaum - Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder

Büchertisch rund um das Thema Angst

Der FamilienRaum wird vom 10. bis 20. Oktober in der Buchhandlung "Das Buch in Borbeck", Rudolf-Heinrich-Str. 8, 45355 Essen, einen Büchertisch zum Thema bestücken.

Tag der offenen Tür Essener Kontakte e.V.

Basteln und Malen für Kinder in der Buchhandlung Borbeck

Eine Aktion des Diakoniewerkes Essen

Am Donnerstag, 12.10., findet von 10 bis 12 Uhr in der Buchhandlung "Das Buch in Borbeck" ein Bastelangebot von Gefühlsbarometern für Kinder statt.

Am Donnerstag, 19.10., ist von 15 bis 17 Uhr das Malen von Mandalas für Kinder zur Entspannung geplant.

Beide Veranstaltungen sind kostrenlos und finden in der Buchhandlung "Das Buch in Borbeck", Rudolf-Heinrich-Str. 8 in 45355 Borbeck statt.

© 2023 Stadt Essen