Das Essener Wohnungsmarktbarometer wird als weiteres Instrument der Wohnungsmarktbeobachtung eingeführt, welches künftig jährlich erscheinen soll.
Das Amt für Stadterneuerung und Bodenmanagement hat in einer breit aufgestellten Online-Umfrage die Einschätzungen und Meinungen einer Vielzahl von Akteuren auf dem Wohnungsmarkt abgefragt. Angeschrieben wurden rund 160 verschiedene Institutionen, die auf dem Essener Wohnungsmarkt tätig sind.
Hierzu wurde ein Fragenkatalog aufgestellt, der folgende Themenfelder umreißt:
- Einschätzung zur aktuellen und künftigen Marktlage nach verschiedenen Segmenten und Nachfragegruppen
- Investitionsklima im Wohnungsbau (Defizite, Hemmnisse, Wichtigkeit von Maßnahmen)
- Einschätzungen zum Wohnungsleerstand
- Geeignete Instrumente zur Verbesserung der Lage am (Miet-)Wohnungsmarkt in Essen für Seniorinnen und Senioren. Die Fragen wurden online beantwortet und anonymisiert ausgewertet.
Informationen zum Aufbau und zur Durchführung der Befragung sowie die Ergebnisse sind in der Broschüre "Essener Wohnungsmarktbarometer 2021" aufgeführt.