Informationen für Schüler*innen (Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte) sowie die Angebote der Unternehmen finden Sie hier.
Den Steckbrief füllen Sie bitte digital aus und senden diesen per Mail an: EvaLea.Bieler@schulen.essen.de.
Informationen für Schüler*innen (Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte) sowie die Angebote der Unternehmen finden Sie hier.
Die Jugendlichen des 8. Jahrgangs probieren im 2. Schulhalbjahr aktiv berufliche Tätigkeiten im Betrieb aus, die für das Berufsfeld charakteristisch sind, um einen Einblick zu erhalten.
Dies geschieht beispielsweise durch
Zeitrahmen:
Gruppengröße:
Wie profitiert Ihr Betrieb von Berufsfelderkundungen?
Die Steckbriefe ermöglichen die Vorstellung Ihres Unternehmens sowie die Angabe konkreter Daten für die Berufsfelderkundung. Sie werden sortiert nach den 16 Berufsfeldern veröffentlicht und verschaffen den Jugendlichen sowie deren Erziehungsberechtigten und Lehrkräften einen Überblick über das vorhandene Platzangebot. Dies erleichtert das Zusammenführen platzbietender Unternehmen und platzsuchender Schüler*innen.
Den Steckbrief füllen Sie bitte digital aus und senden diesen per Mail an: EvaLea.Bieler@schulen.essen.de.
Damit wir die Steckbriefe hochladen können, ist es notwendig, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis nehmen und die Einwilligungserklärung unterschrieben zusenden.
Bitte schicken Sie die ausgefüllte und unterschriebene Einwilligungserklärung per Post an:
Frau Bieler
Fachbereich Schule
Pädagogische Dienste/Bildungsbüro
Kommunale Koordinierungsstelle
Hollestr.3
45127 Essen
oder eingescannt per E-Mail an:
EvaLea.Bieler@schulen.essen.de
Nur wenn die unterschriebene Einwilligungserklärung vorliegt, kann der "Steckbrief" auf unserer Homepage veröffentlicht werden.
Nach Veröffentlichung der Steckbriefe werden sich interessierte Schüler*innen bei Ihnen melden. Wenn die bei Ihnen zu buchenden Plätze belegt sind, können Sie gerne eine Rückmeldung an Melanie.Giepmann@schulen.essen.de geben. Wir hinterlegen dann an entsprechender Stelle einen Hinweis auf unserer Homepage, dass das vorhandene Platzangebot ausgeschöpft ist.
Hier finden Sie Beispiele zur Durchführung eines solchen Tages: