Wenn Ihnen das Verhalten Ihres Kindes sonderbar erscheint oder Ihr Familienleben durch Partnerschafts- und Familienkonflikte aus den Fugen gerät, sollten Sie nicht länger zögern. Nehmen Sie Ihre Sorgen ernst und klären Sie mit Hilfe von Fachleuten, welche Beratungsangebote Sie in Ihrer Elternverantwortung unterstützen. Denn je eher Fehlentwicklungen erkannt und angepackt werden, desto besser. In den Beratungsstellen des Jugendpsychologischen Institutes bieten wir Beratung und Therapie für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern an. Wenn Ihr Kind oder Jugendlicher
- nicht mehr auf Sie hören will,
- sich von Ihnen abwendet oder schnell wütend wird,
- immer noch - oder wieder - einnässt,
- zu still oder scheu ist,
- scheinbar grundlos um sich schlägt,
- durch Partner- und Familienkonflikte verstört ist,
- durch Trennung oder Scheidung der Eltern belastet wird,
- durch ernste Erkrankungen von Mutter oder Vater belastet ist,
sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Kinder und Jugendliche können sich auch unabhängig von den Eltern an uns wenden. Unsere Beratung ist kostenlos und nicht an Vorbedingungen gebunden. Ihnen stehen psychologische, therapeutische und pädagogische Fachkräfte zur Verfügung. In einigen unserer Beratungsstellen kann die Beratung auch in türkischer oder englischer Sprache erfolgen.
Unsere Leistungen im Einzelnen
Beratung
in der Beratung erhalten Sie Informationen über die Entwicklung Ihres Kindes und was ihm fehlt. Dies hilft Ihnen, die Probleme Ihres Kindes besser zu verstehen. Damit Sie sicher entscheiden können, wie sie gelöst werden sollen.
Diagnostik
Falls nötig, bieten wir Ihnen eine systematische, wissenschaftlich fundierte Diagnostik an, die Aufschluss über die seelische und geistige Entwicklung und das Befinden Ihres Kindes gibt. Diese hilft bei der Entscheidung über geeignete Hilfen und über wirksame Behandlungsformen.
Förderung und Therapie
Bestimmte Therapien können die Entwicklung Ihres Kindes positiv beeinflussen, bei seelischen Belastungen entlasten und zu Veränderungen bei Ihrem Kind und in der Familie beitragen. Spezielle Förderangebote helfen Entwicklungsrückstände auszugleichen.
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail
Die Beratungsstellen des Jugendpsychologischen Instituts sind in verschiedenen Essener Stadtteilen vorhanden. Die nächstgelegene Beratungsstelle finden Sie unten im Kontaktfeld.