Interkulturelle Unterrichts-und Schulentwicklung

Die Integration neu zugewanderter Kinder und Jugendliche stellt die Schulen vor große Herausforderungen. Bereits 2012 hat das Kommunale Integrationszentrum gemeinsam mit der Schulaufsicht die interkulturelle Unterrichts- und Schulentwicklung an Essener Schulen angeregt.

Die Stadt Essen hat eine Vorreiterrolle in Nordrhein-Westfalen beim Ausbau des Prozesses zur Unterstützung der Schulen bei der schulischen Integration der Schüler*innen mit Migrationshintergrund.

Das Kommunale Integrationszentrum bietet im Prozess der Schulentwicklung zu folgenden Themenschwerpunkten Unterstützung an:

  • (Weiter-)Entwicklung der schulischen Konzepte im Bereich der durchgängigen Sprachbildung und der Förderung der Mehrsprachigkeit
  • Interkulturelle Orientierung der Schule
  • Neugestaltung der Zusammenarbeit mit den Eltern

Interkulturelle Unterrichts- und Schulentwicklung; Rucksack Schule

Frau Kapyapar, Berrin
weitere Informationen (Sprechzeiten, Anschrift, Dienstleistungen...)
© 2023 Stadt Essen