Die Jungbaumpflege hat das Ziel, schnell, kostengünstig und vor allem schonend einen Baum zu etablieren, der schön, sicher und alt werden kann. Er soll einen hohen Kronenaufbau und eine bruchsichere Kronenarchitektur aufweisen, um in Zukunft wenig Risiko, Kosten und Arbeit zu verursachen.
Die Jungbäume sollten so wenig wie möglich, aber frühzeitig und gezielt geschnitten werden, damit nur kleine, vollständig verheilende Wunden entstehen. Nur durch dieses stetige und sanfte Eingreifen können ungünstige Entwicklungen verhindert werden, welche eine Gefahr für das Umfeld und für die Gesundheit des Baumes darstellen könnten. Die Grundlage dafür wird bereits in der Baumschule gelegt.
Insgesamt werden in der Stadt Essen zur Zeit 8803 Jungbäume gepflegt, wobei die Anzahl von Jahr zu Jahr weiter steigt. Diese Zahl bezieht sich auf Bäume, die in den Jahren 2010 bis 2019 gepflanzt wurden.