Kulturinformationen

Informationen aus dem Kulturamt - Ausgabe 06/2023

Liebe Kulturaktive,

es geht los: ab Juni 2023 steht der KulturPass für junge Menschen bundesweit und damit auch für bis zu 5.000 Essener*innen, die in diesem Jahr volljährig werden, zur Verfügung. Muchtar Al Ghusain, Beigeordneter für Jugend, Bildung und Kultur der Stadt Essen zum KulturPass des Bundes: „Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind auch weiterhin spürbar – sowohl bei den Kindern und Jugendlichen, als auch in der Kulturszene. Mit dem KulturPass gibt es einen neuen Weg, um jungen Menschen einen weiteren Zugang zur Kultur zu eröffnen und ihnen damit Teilhabe und wertvolle Erfahrungen zu ermöglichen. Mit dem KulturPass werden zudem die kulturelle Bildungsarbeit und unsere Essener Kulturszene gestärkt. Kulturelle Bildung schafft Selbstbewusstsein, Teilhabefähigkeit und bestärkt junge Menschen in ihrer Entwicklung zu selbstbestimmten, demokratisch handelnden Bürgerinnen und Bürgern – das ist insbesondere nach den Pandemie-Jahren zu unterstützen.“ Weitere Informationen zum KulturPass finden Sie unter der Rubrik STADTKULTUR.

Wir möchten Sie heute außerdem über folgende Themen informieren:

Aus der Kulturverwaltung

Stadtkultur

Fördercalls und Ausschreibungen

Service, Informationen und Sonstiges

Veranstaltungshinweise

Unser Angebot richtet sich an Kulturschaffende und Künstler*innen. Wenn Sie regelmäßig Neuigkeiten zu den Themen „Stadtkultur, Fördercalls und Ausschreibungen, Veranstaltungshinweise usw.“ erhalten möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Anmeldung Kulturinformationen“ an kulturamt@essen.de.

© 2023 Stadt Essen